fbpx

Wichtiger Schritt für den Ersatzneubau der Brücke Naafshäuschen!

Am 06. März 2025 fand im Kreishaus in Siegburg die Sitzung des Beirates der Unteren Naturschutzbehörde statt. Auf der Tagesordnung stand auch die Brücke von Honsbach nach Naafshäuschen (Agger). Für deren Ersatzneubau zum Ersatz der abgerissenen Brücke brauchte es für die „Befreiung von den Festsetzungen des Landschaftsplanes Nr.10“, und der Zustimmung eben dieses Beirates.

Die Stadt Lohmar war gut vorbereitet in die öffentliche Sitzung gefahren und stellte dem Beirat und der erschienenen Bürgerschaft aus dem Bereich der Brücke durch die Bürgermeisterin Claudia Wieja und den ersten Beigeordneten Bernhard Esch die Pläne und die Begründung für die Notwendigkeit des Neubaus umfangreich dar.

Letztlich stimmte der Beirat mit Mehrheit gegen die Stimmen der beiden BUND-Vertreter der Befreiung zu, nachdem diese zuvor noch versucht hatten, die Entscheidung durch den Versuch einer Vertagung zu verzögern. Das hätte aber bedeutet, dass der Bau der Brücke auf gar keinen Fall mehr in diesem Jahr möglich gewesen wäre. Jetzt ist das noch möglich, auch wenn der Zeitplan und das wasserrechtliche und naturschutzrechtliche Zeitfenster sehr eng sind.

Neben der Freude über dieses Ergebnis gab es doch ein Ärgernis für die Lohmarer: Einer der beiden Vertreter des BUND, die gegen die Interessen der Lohmarer stimmten, war Gerd Melchior aus Lohmar, obwohl er genau wusste, wie wichtig diese Brücke für die Menschen in Honbach, Agger und Umgebung ist. Wir finden: Sehr schade!

X