fbpx

Jahreshauptversammlung der Energieagentur des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg

Unser Fraktionsvorsitzender Horst Becker, der auch der 1. Vorsitzende der Energieagentur des Rhein-Sieg-Kreises ist, und Burkhard Bröhl als Vertreter der Stadt nahmen an der Jahreshauptversammlung am 27. Juni 2025 teil.

Lohmar arbeitet eng mit der Energieagentur zusammen, so werden mit dem kommunalen Energiemanagement die Verbräuche der städtischen Liegenschaften überwacht und mittels des Kommunalen Energiemanagementsystems (KomEMS) Maßnahmen ergriffen. Beispielsweise wurden u.a. intelligente Heizungsthermostate in Stadt- und Rathaus installiert und über das KomEMS weitere Vorschläge zur Optimierung und Sanierung erarbeitet, sukzessive umgesetzt und letztlich auch zertifiziert.

Auch das Projekt „Schlau Unterwegs – Energiesparmodell an Schulen“ wird gemeinsam mit der Energieagentur Rhein-Sieg mit allen Lohmarer Schulen umgesetzt. Das Projekt ist auf vier Jahre angelegt und wird in Höhe von 70 Prozent der Gesamtkosten mit bis zu 125.000 Euro im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Das Projekt soll zum Umdenken der gesamten Schulgemeinschaft führen und energiesparende Verhaltensänderungen im Schulalltag und darüber hinaus fördern.

Die Stadt Lohmar bietet regelmäßig zu Energieberatung und Unterstützung im Bereich der Energie- und Wärmewende in Zusammenarbeit Energieagentur Rhein-Sieg e.V. Information, Beratung und Unterstützung an.

X