Seit Jahren gibt es in Donrath Gewerbeflächen, die die Innerortsentwicklung behindern. Wir Grüne im Stadtentwicklungsausschuss bemühen uns, eine Gesamtlösung zu finden, die Donrath insgesamt einen Zugewinn an Lebensqualität bringt. Leider ist dies bisher auch daran gescheitert, dass die drei wesentlichen Grundstückseigentümer sich nicht einigen konnten. Um diese nun zur Aufgabe ihrer gegenseitigen Blockade zu bringen, wird derzeit durch Rat und Ausschüsse eine Überplanung dieses Gebietes vorgenommen. Im Frühjahr 2014 haben die Fachausschüsse auf Antrag der Grünen beschlossen, dass der Kinderspiel- und der Bolzplatz erhalten bleiben sollen. Im letzten Stadtentwicklungsausschuss wurde auf gemeinsamen Vorstoß der Ausschussmitglieder Langenberger (Grüne) und Trimborn (CDU) festgelegt, dass auch der Imbiss erhalten bleiben soll, zumal er auch als sozialer Treffpunkt im Ort dient. Mit diesen Sichtweisen konnten wir Mehrheiten gewinnen.
Dazu lassen wir uns von folgenden Gesichtspunkten leiten:
- Eine spätere Bebauung ist so zu anzulegen, dass damit eine „soziale Mischung“ verbunden ist!
- Der Lärmschutz für ganz Donrath muss damit besser werden.
- Eine Planung für einen zwar wünschenswerten Supermarkt (aus unserer Sicht sehr unwahrscheinlich!) darf nicht zur Gefährdung der bestehenden Bäckerei führen.
Für Anregungen stehen wir wie immer gerne bereit!
Verwandte Artikel
Fahrradfreundliche Stadt Lohmar
Wir arbeiten an weiteren Verbesserungen! Auch in den letzten fünf Jahren ist der Radverkehr erheblich gestiegen. Gerade auch nach dem Lockdown während der harten Corona-Einschränkungen wurde noch einmal mehr sichtbar:…
Weiterlesen »
Leerrohre im Stadtgebiet Lohmar
Anfrage zur schriftlichen Beantwortung in der nächsten anstelle des Rates stattfindenden HFB‐Sitzung: Welche Leerrohre sind seit dem 1.1.2015 im Stadtgebiet der Stadt Lohmara) durch die Stadt oder von ihr mit…
Weiterlesen »
Einladung zur online-BürgerInnensprechstunde
Damit wir auch in Zeiten des Corona-Virus im Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern bleiben, laden wir euch herzlich am Donnerstag, 07. Mai, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr zu unserer online-BürgerInnensprechstunde…
Weiterlesen »