Energiesparmaßnahmen an städtischen Gebäuden voranbringen 14. März 20222. April 2022 Nicht erst, aber noch einmal besonders durch die jüngsten Entwicklungen rund um den Krieg von Russland gegen die Ukraine und die schon vorher absehbaren Kostensteigerungen im Energiebereich sowie die klimapolitischen… KLIMASCHUTZ beginnt vor Ort! 11. Juli 202012. Juli 2020 Photovoltaik auf städtische Gebäude! Im September wurde im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz auf unseren umfangreichen Antrag hin zum Klimaschutz in der Stadt beschlossen, für alle städtischen Gebäude die Installation… Kommunaler Klimaschutz 26. Oktober 20181. November 2018 Lohmar wird jetzt von EU und NRW gefördert! Wir freuen uns und sind stolz: Ende 2016 startete das Umweltministerium mit Minister Johannes Remmel und Staatsekretär Horst Becker, bis heute für… Banana-Fair-Day in Lohmar 28. September 20187. Oktober 2018 Lohmar ist seit diesem Jahr auch eine „FairtradeTown“ und beteiligt sich deshalb an der „Fairen Woche“, der größten bundesweiten Aktionswoche . Sie findet vom 14. bis 28. September zum Thema… Weltklimakonferenz in Bonn: Klima schützen-Kohle stoppen 29. Oktober 201731. Oktober 2017 Die Weltklimakonferenz findet nur wenige Kilometer entfernt von Europas größte CO2-Quelle, dem Braunkohlerevier, statt. Deshalb ruft ein Bündnis aus Verbänden, Vereinen, Kirchen, Initiativen und Parteien zu einer Demonstration für einen… Neues aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz 26. Oktober 2015 In der Sitzung am 20.10.2015 wurde über den aktuellen Stand bzgl. der Krötenpopulation an der B484 K49 – Golfplatz berichtet. Dazu haben wir noch einzelne Punkte erfragt und die… Erwerb von Rhenag-Anteilen durch den Kreis vom Stadtrat abgelehnt! 17. September 201317. September 2013 In seiner heutigen Sitzung lehnte der Stadtrat nach intensiver Diskussion einstimmig und ohne Enthaltung den Nachtragshaushalt des Kreises ab, mit dem die Kreisverwaltung ermächtigt worden wäre, für 79,5 Mio. Euro… Modellschule und Stadtwerk 26. Januar 20129. Februar 2012 Nachdem das Kartellamt sein Ok für das neue Lohmarer Stadtwerk gegeben hat, geht es nun auch für die Bürger sichtbar an den Start. Das bisherige Wasserwerk geht in die Stadtwerke… Klimaschutzminister Remmel verleiht Lohmar European Energy Awards 23. Oktober 201121. November 2011 Klimaschutzminister Johannes Remmel hat am 13.Oktober in Wuppertal Lohmar den European Energy Award (EEA) verliehen. Damit werden herausragende Energiesparerfolge, Anstrengungen für den Klimaschutz und vorbildliche Projekte gewürdigt. „Die Städte und… Energieversorgung durch eigene Stadtwerke 21. September 2011 Vor 20 Jahren konnten wir uns noch nicht mit dem Plan durchsetzen, dass die Energieversorgung der Stadt von RWE auf eigene Stadtwerke übertragen wird. Für diese Wahlperiode des Rates steht… KLIMASCHUTZ beginnt vor Ort! 11. Juli 202012. Juli 2020 Photovoltaik auf städtische Gebäude! Im September wurde im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz auf unseren umfangreichen Antrag hin zum Klimaschutz in der Stadt beschlossen, für alle städtischen Gebäude die Installation… Banana-Fair-Day in Lohmar 28. September 20187. Oktober 2018 Lohmar ist seit diesem Jahr auch eine „FairtradeTown“ und beteiligt sich deshalb an der „Fairen Woche“, der größten bundesweiten Aktionswoche . Sie findet vom 14. bis 28. September zum Thema… Neues aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz 26. Oktober 2015 In der Sitzung am 20.10.2015 wurde über den aktuellen Stand bzgl. der Krötenpopulation an der B484 K49 – Golfplatz berichtet. Dazu haben wir noch einzelne Punkte erfragt und die… Modellschule und Stadtwerk 26. Januar 20129. Februar 2012 Nachdem das Kartellamt sein Ok für das neue Lohmarer Stadtwerk gegeben hat, geht es nun auch für die Bürger sichtbar an den Start. Das bisherige Wasserwerk geht in die Stadtwerke… Energieversorgung durch eigene Stadtwerke 21. September 2011 Vor 20 Jahren konnten wir uns noch nicht mit dem Plan durchsetzen, dass die Energieversorgung der Stadt von RWE auf eigene Stadtwerke übertragen wird. Für diese Wahlperiode des Rates steht… 1 2 3 vor X
KLIMASCHUTZ beginnt vor Ort! 11. Juli 202012. Juli 2020 Photovoltaik auf städtische Gebäude! Im September wurde im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz auf unseren umfangreichen Antrag hin zum Klimaschutz in der Stadt beschlossen, für alle städtischen Gebäude die Installation… Kommunaler Klimaschutz 26. Oktober 20181. November 2018 Lohmar wird jetzt von EU und NRW gefördert! Wir freuen uns und sind stolz: Ende 2016 startete das Umweltministerium mit Minister Johannes Remmel und Staatsekretär Horst Becker, bis heute für… Banana-Fair-Day in Lohmar 28. September 20187. Oktober 2018 Lohmar ist seit diesem Jahr auch eine „FairtradeTown“ und beteiligt sich deshalb an der „Fairen Woche“, der größten bundesweiten Aktionswoche . Sie findet vom 14. bis 28. September zum Thema… Weltklimakonferenz in Bonn: Klima schützen-Kohle stoppen 29. Oktober 201731. Oktober 2017 Die Weltklimakonferenz findet nur wenige Kilometer entfernt von Europas größte CO2-Quelle, dem Braunkohlerevier, statt. Deshalb ruft ein Bündnis aus Verbänden, Vereinen, Kirchen, Initiativen und Parteien zu einer Demonstration für einen… Neues aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz 26. Oktober 2015 In der Sitzung am 20.10.2015 wurde über den aktuellen Stand bzgl. der Krötenpopulation an der B484 K49 – Golfplatz berichtet. Dazu haben wir noch einzelne Punkte erfragt und die… Erwerb von Rhenag-Anteilen durch den Kreis vom Stadtrat abgelehnt! 17. September 201317. September 2013 In seiner heutigen Sitzung lehnte der Stadtrat nach intensiver Diskussion einstimmig und ohne Enthaltung den Nachtragshaushalt des Kreises ab, mit dem die Kreisverwaltung ermächtigt worden wäre, für 79,5 Mio. Euro… Modellschule und Stadtwerk 26. Januar 20129. Februar 2012 Nachdem das Kartellamt sein Ok für das neue Lohmarer Stadtwerk gegeben hat, geht es nun auch für die Bürger sichtbar an den Start. Das bisherige Wasserwerk geht in die Stadtwerke… Klimaschutzminister Remmel verleiht Lohmar European Energy Awards 23. Oktober 201121. November 2011 Klimaschutzminister Johannes Remmel hat am 13.Oktober in Wuppertal Lohmar den European Energy Award (EEA) verliehen. Damit werden herausragende Energiesparerfolge, Anstrengungen für den Klimaschutz und vorbildliche Projekte gewürdigt. „Die Städte und… Energieversorgung durch eigene Stadtwerke 21. September 2011 Vor 20 Jahren konnten wir uns noch nicht mit dem Plan durchsetzen, dass die Energieversorgung der Stadt von RWE auf eigene Stadtwerke übertragen wird. Für diese Wahlperiode des Rates steht… KLIMASCHUTZ beginnt vor Ort! 11. Juli 202012. Juli 2020 Photovoltaik auf städtische Gebäude! Im September wurde im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz auf unseren umfangreichen Antrag hin zum Klimaschutz in der Stadt beschlossen, für alle städtischen Gebäude die Installation… Banana-Fair-Day in Lohmar 28. September 20187. Oktober 2018 Lohmar ist seit diesem Jahr auch eine „FairtradeTown“ und beteiligt sich deshalb an der „Fairen Woche“, der größten bundesweiten Aktionswoche . Sie findet vom 14. bis 28. September zum Thema… Neues aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz 26. Oktober 2015 In der Sitzung am 20.10.2015 wurde über den aktuellen Stand bzgl. der Krötenpopulation an der B484 K49 – Golfplatz berichtet. Dazu haben wir noch einzelne Punkte erfragt und die… Modellschule und Stadtwerk 26. Januar 20129. Februar 2012 Nachdem das Kartellamt sein Ok für das neue Lohmarer Stadtwerk gegeben hat, geht es nun auch für die Bürger sichtbar an den Start. Das bisherige Wasserwerk geht in die Stadtwerke… Energieversorgung durch eigene Stadtwerke 21. September 2011 Vor 20 Jahren konnten wir uns noch nicht mit dem Plan durchsetzen, dass die Energieversorgung der Stadt von RWE auf eigene Stadtwerke übertragen wird. Für diese Wahlperiode des Rates steht… 1 2 3 vor X
Kommunaler Klimaschutz 26. Oktober 20181. November 2018 Lohmar wird jetzt von EU und NRW gefördert! Wir freuen uns und sind stolz: Ende 2016 startete das Umweltministerium mit Minister Johannes Remmel und Staatsekretär Horst Becker, bis heute für… Banana-Fair-Day in Lohmar 28. September 20187. Oktober 2018 Lohmar ist seit diesem Jahr auch eine „FairtradeTown“ und beteiligt sich deshalb an der „Fairen Woche“, der größten bundesweiten Aktionswoche . Sie findet vom 14. bis 28. September zum Thema… Weltklimakonferenz in Bonn: Klima schützen-Kohle stoppen 29. Oktober 201731. Oktober 2017 Die Weltklimakonferenz findet nur wenige Kilometer entfernt von Europas größte CO2-Quelle, dem Braunkohlerevier, statt. Deshalb ruft ein Bündnis aus Verbänden, Vereinen, Kirchen, Initiativen und Parteien zu einer Demonstration für einen… Neues aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz 26. Oktober 2015 In der Sitzung am 20.10.2015 wurde über den aktuellen Stand bzgl. der Krötenpopulation an der B484 K49 – Golfplatz berichtet. Dazu haben wir noch einzelne Punkte erfragt und die… Erwerb von Rhenag-Anteilen durch den Kreis vom Stadtrat abgelehnt! 17. September 201317. September 2013 In seiner heutigen Sitzung lehnte der Stadtrat nach intensiver Diskussion einstimmig und ohne Enthaltung den Nachtragshaushalt des Kreises ab, mit dem die Kreisverwaltung ermächtigt worden wäre, für 79,5 Mio. Euro… Modellschule und Stadtwerk 26. Januar 20129. Februar 2012 Nachdem das Kartellamt sein Ok für das neue Lohmarer Stadtwerk gegeben hat, geht es nun auch für die Bürger sichtbar an den Start. Das bisherige Wasserwerk geht in die Stadtwerke… Klimaschutzminister Remmel verleiht Lohmar European Energy Awards 23. Oktober 201121. November 2011 Klimaschutzminister Johannes Remmel hat am 13.Oktober in Wuppertal Lohmar den European Energy Award (EEA) verliehen. Damit werden herausragende Energiesparerfolge, Anstrengungen für den Klimaschutz und vorbildliche Projekte gewürdigt. „Die Städte und… Energieversorgung durch eigene Stadtwerke 21. September 2011 Vor 20 Jahren konnten wir uns noch nicht mit dem Plan durchsetzen, dass die Energieversorgung der Stadt von RWE auf eigene Stadtwerke übertragen wird. Für diese Wahlperiode des Rates steht… KLIMASCHUTZ beginnt vor Ort! 11. Juli 202012. Juli 2020 Photovoltaik auf städtische Gebäude! Im September wurde im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz auf unseren umfangreichen Antrag hin zum Klimaschutz in der Stadt beschlossen, für alle städtischen Gebäude die Installation… Banana-Fair-Day in Lohmar 28. September 20187. Oktober 2018 Lohmar ist seit diesem Jahr auch eine „FairtradeTown“ und beteiligt sich deshalb an der „Fairen Woche“, der größten bundesweiten Aktionswoche . Sie findet vom 14. bis 28. September zum Thema… Neues aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz 26. Oktober 2015 In der Sitzung am 20.10.2015 wurde über den aktuellen Stand bzgl. der Krötenpopulation an der B484 K49 – Golfplatz berichtet. Dazu haben wir noch einzelne Punkte erfragt und die… Modellschule und Stadtwerk 26. Januar 20129. Februar 2012 Nachdem das Kartellamt sein Ok für das neue Lohmarer Stadtwerk gegeben hat, geht es nun auch für die Bürger sichtbar an den Start. Das bisherige Wasserwerk geht in die Stadtwerke… Energieversorgung durch eigene Stadtwerke 21. September 2011 Vor 20 Jahren konnten wir uns noch nicht mit dem Plan durchsetzen, dass die Energieversorgung der Stadt von RWE auf eigene Stadtwerke übertragen wird. Für diese Wahlperiode des Rates steht… 1 2 3 vor X
Banana-Fair-Day in Lohmar 28. September 20187. Oktober 2018 Lohmar ist seit diesem Jahr auch eine „FairtradeTown“ und beteiligt sich deshalb an der „Fairen Woche“, der größten bundesweiten Aktionswoche . Sie findet vom 14. bis 28. September zum Thema… Weltklimakonferenz in Bonn: Klima schützen-Kohle stoppen 29. Oktober 201731. Oktober 2017 Die Weltklimakonferenz findet nur wenige Kilometer entfernt von Europas größte CO2-Quelle, dem Braunkohlerevier, statt. Deshalb ruft ein Bündnis aus Verbänden, Vereinen, Kirchen, Initiativen und Parteien zu einer Demonstration für einen… Neues aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz 26. Oktober 2015 In der Sitzung am 20.10.2015 wurde über den aktuellen Stand bzgl. der Krötenpopulation an der B484 K49 – Golfplatz berichtet. Dazu haben wir noch einzelne Punkte erfragt und die… Erwerb von Rhenag-Anteilen durch den Kreis vom Stadtrat abgelehnt! 17. September 201317. September 2013 In seiner heutigen Sitzung lehnte der Stadtrat nach intensiver Diskussion einstimmig und ohne Enthaltung den Nachtragshaushalt des Kreises ab, mit dem die Kreisverwaltung ermächtigt worden wäre, für 79,5 Mio. Euro… Modellschule und Stadtwerk 26. Januar 20129. Februar 2012 Nachdem das Kartellamt sein Ok für das neue Lohmarer Stadtwerk gegeben hat, geht es nun auch für die Bürger sichtbar an den Start. Das bisherige Wasserwerk geht in die Stadtwerke… Klimaschutzminister Remmel verleiht Lohmar European Energy Awards 23. Oktober 201121. November 2011 Klimaschutzminister Johannes Remmel hat am 13.Oktober in Wuppertal Lohmar den European Energy Award (EEA) verliehen. Damit werden herausragende Energiesparerfolge, Anstrengungen für den Klimaschutz und vorbildliche Projekte gewürdigt. „Die Städte und… Energieversorgung durch eigene Stadtwerke 21. September 2011 Vor 20 Jahren konnten wir uns noch nicht mit dem Plan durchsetzen, dass die Energieversorgung der Stadt von RWE auf eigene Stadtwerke übertragen wird. Für diese Wahlperiode des Rates steht… KLIMASCHUTZ beginnt vor Ort! 11. Juli 202012. Juli 2020 Photovoltaik auf städtische Gebäude! Im September wurde im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz auf unseren umfangreichen Antrag hin zum Klimaschutz in der Stadt beschlossen, für alle städtischen Gebäude die Installation… Banana-Fair-Day in Lohmar 28. September 20187. Oktober 2018 Lohmar ist seit diesem Jahr auch eine „FairtradeTown“ und beteiligt sich deshalb an der „Fairen Woche“, der größten bundesweiten Aktionswoche . Sie findet vom 14. bis 28. September zum Thema… Neues aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz 26. Oktober 2015 In der Sitzung am 20.10.2015 wurde über den aktuellen Stand bzgl. der Krötenpopulation an der B484 K49 – Golfplatz berichtet. Dazu haben wir noch einzelne Punkte erfragt und die… Modellschule und Stadtwerk 26. Januar 20129. Februar 2012 Nachdem das Kartellamt sein Ok für das neue Lohmarer Stadtwerk gegeben hat, geht es nun auch für die Bürger sichtbar an den Start. Das bisherige Wasserwerk geht in die Stadtwerke… Energieversorgung durch eigene Stadtwerke 21. September 2011 Vor 20 Jahren konnten wir uns noch nicht mit dem Plan durchsetzen, dass die Energieversorgung der Stadt von RWE auf eigene Stadtwerke übertragen wird. Für diese Wahlperiode des Rates steht… 1 2 3 vor X
Weltklimakonferenz in Bonn: Klima schützen-Kohle stoppen 29. Oktober 201731. Oktober 2017 Die Weltklimakonferenz findet nur wenige Kilometer entfernt von Europas größte CO2-Quelle, dem Braunkohlerevier, statt. Deshalb ruft ein Bündnis aus Verbänden, Vereinen, Kirchen, Initiativen und Parteien zu einer Demonstration für einen… Neues aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz 26. Oktober 2015 In der Sitzung am 20.10.2015 wurde über den aktuellen Stand bzgl. der Krötenpopulation an der B484 K49 – Golfplatz berichtet. Dazu haben wir noch einzelne Punkte erfragt und die… Erwerb von Rhenag-Anteilen durch den Kreis vom Stadtrat abgelehnt! 17. September 201317. September 2013 In seiner heutigen Sitzung lehnte der Stadtrat nach intensiver Diskussion einstimmig und ohne Enthaltung den Nachtragshaushalt des Kreises ab, mit dem die Kreisverwaltung ermächtigt worden wäre, für 79,5 Mio. Euro… Modellschule und Stadtwerk 26. Januar 20129. Februar 2012 Nachdem das Kartellamt sein Ok für das neue Lohmarer Stadtwerk gegeben hat, geht es nun auch für die Bürger sichtbar an den Start. Das bisherige Wasserwerk geht in die Stadtwerke… Klimaschutzminister Remmel verleiht Lohmar European Energy Awards 23. Oktober 201121. November 2011 Klimaschutzminister Johannes Remmel hat am 13.Oktober in Wuppertal Lohmar den European Energy Award (EEA) verliehen. Damit werden herausragende Energiesparerfolge, Anstrengungen für den Klimaschutz und vorbildliche Projekte gewürdigt. „Die Städte und… Energieversorgung durch eigene Stadtwerke 21. September 2011 Vor 20 Jahren konnten wir uns noch nicht mit dem Plan durchsetzen, dass die Energieversorgung der Stadt von RWE auf eigene Stadtwerke übertragen wird. Für diese Wahlperiode des Rates steht… KLIMASCHUTZ beginnt vor Ort! 11. Juli 202012. Juli 2020 Photovoltaik auf städtische Gebäude! Im September wurde im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz auf unseren umfangreichen Antrag hin zum Klimaschutz in der Stadt beschlossen, für alle städtischen Gebäude die Installation… Banana-Fair-Day in Lohmar 28. September 20187. Oktober 2018 Lohmar ist seit diesem Jahr auch eine „FairtradeTown“ und beteiligt sich deshalb an der „Fairen Woche“, der größten bundesweiten Aktionswoche . Sie findet vom 14. bis 28. September zum Thema… Neues aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz 26. Oktober 2015 In der Sitzung am 20.10.2015 wurde über den aktuellen Stand bzgl. der Krötenpopulation an der B484 K49 – Golfplatz berichtet. Dazu haben wir noch einzelne Punkte erfragt und die… Modellschule und Stadtwerk 26. Januar 20129. Februar 2012 Nachdem das Kartellamt sein Ok für das neue Lohmarer Stadtwerk gegeben hat, geht es nun auch für die Bürger sichtbar an den Start. Das bisherige Wasserwerk geht in die Stadtwerke… Energieversorgung durch eigene Stadtwerke 21. September 2011 Vor 20 Jahren konnten wir uns noch nicht mit dem Plan durchsetzen, dass die Energieversorgung der Stadt von RWE auf eigene Stadtwerke übertragen wird. Für diese Wahlperiode des Rates steht… 1 2 3 vor X
Neues aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz 26. Oktober 2015 In der Sitzung am 20.10.2015 wurde über den aktuellen Stand bzgl. der Krötenpopulation an der B484 K49 – Golfplatz berichtet. Dazu haben wir noch einzelne Punkte erfragt und die… Erwerb von Rhenag-Anteilen durch den Kreis vom Stadtrat abgelehnt! 17. September 201317. September 2013 In seiner heutigen Sitzung lehnte der Stadtrat nach intensiver Diskussion einstimmig und ohne Enthaltung den Nachtragshaushalt des Kreises ab, mit dem die Kreisverwaltung ermächtigt worden wäre, für 79,5 Mio. Euro… Modellschule und Stadtwerk 26. Januar 20129. Februar 2012 Nachdem das Kartellamt sein Ok für das neue Lohmarer Stadtwerk gegeben hat, geht es nun auch für die Bürger sichtbar an den Start. Das bisherige Wasserwerk geht in die Stadtwerke… Klimaschutzminister Remmel verleiht Lohmar European Energy Awards 23. Oktober 201121. November 2011 Klimaschutzminister Johannes Remmel hat am 13.Oktober in Wuppertal Lohmar den European Energy Award (EEA) verliehen. Damit werden herausragende Energiesparerfolge, Anstrengungen für den Klimaschutz und vorbildliche Projekte gewürdigt. „Die Städte und… Energieversorgung durch eigene Stadtwerke 21. September 2011 Vor 20 Jahren konnten wir uns noch nicht mit dem Plan durchsetzen, dass die Energieversorgung der Stadt von RWE auf eigene Stadtwerke übertragen wird. Für diese Wahlperiode des Rates steht… KLIMASCHUTZ beginnt vor Ort! 11. Juli 202012. Juli 2020 Photovoltaik auf städtische Gebäude! Im September wurde im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz auf unseren umfangreichen Antrag hin zum Klimaschutz in der Stadt beschlossen, für alle städtischen Gebäude die Installation… Banana-Fair-Day in Lohmar 28. September 20187. Oktober 2018 Lohmar ist seit diesem Jahr auch eine „FairtradeTown“ und beteiligt sich deshalb an der „Fairen Woche“, der größten bundesweiten Aktionswoche . Sie findet vom 14. bis 28. September zum Thema… Neues aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz 26. Oktober 2015 In der Sitzung am 20.10.2015 wurde über den aktuellen Stand bzgl. der Krötenpopulation an der B484 K49 – Golfplatz berichtet. Dazu haben wir noch einzelne Punkte erfragt und die… Modellschule und Stadtwerk 26. Januar 20129. Februar 2012 Nachdem das Kartellamt sein Ok für das neue Lohmarer Stadtwerk gegeben hat, geht es nun auch für die Bürger sichtbar an den Start. Das bisherige Wasserwerk geht in die Stadtwerke… Energieversorgung durch eigene Stadtwerke 21. September 2011 Vor 20 Jahren konnten wir uns noch nicht mit dem Plan durchsetzen, dass die Energieversorgung der Stadt von RWE auf eigene Stadtwerke übertragen wird. Für diese Wahlperiode des Rates steht… 1 2 3 vor X
Erwerb von Rhenag-Anteilen durch den Kreis vom Stadtrat abgelehnt! 17. September 201317. September 2013 In seiner heutigen Sitzung lehnte der Stadtrat nach intensiver Diskussion einstimmig und ohne Enthaltung den Nachtragshaushalt des Kreises ab, mit dem die Kreisverwaltung ermächtigt worden wäre, für 79,5 Mio. Euro… Modellschule und Stadtwerk 26. Januar 20129. Februar 2012 Nachdem das Kartellamt sein Ok für das neue Lohmarer Stadtwerk gegeben hat, geht es nun auch für die Bürger sichtbar an den Start. Das bisherige Wasserwerk geht in die Stadtwerke… Klimaschutzminister Remmel verleiht Lohmar European Energy Awards 23. Oktober 201121. November 2011 Klimaschutzminister Johannes Remmel hat am 13.Oktober in Wuppertal Lohmar den European Energy Award (EEA) verliehen. Damit werden herausragende Energiesparerfolge, Anstrengungen für den Klimaschutz und vorbildliche Projekte gewürdigt. „Die Städte und… Energieversorgung durch eigene Stadtwerke 21. September 2011 Vor 20 Jahren konnten wir uns noch nicht mit dem Plan durchsetzen, dass die Energieversorgung der Stadt von RWE auf eigene Stadtwerke übertragen wird. Für diese Wahlperiode des Rates steht… KLIMASCHUTZ beginnt vor Ort! 11. Juli 202012. Juli 2020 Photovoltaik auf städtische Gebäude! Im September wurde im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz auf unseren umfangreichen Antrag hin zum Klimaschutz in der Stadt beschlossen, für alle städtischen Gebäude die Installation… Banana-Fair-Day in Lohmar 28. September 20187. Oktober 2018 Lohmar ist seit diesem Jahr auch eine „FairtradeTown“ und beteiligt sich deshalb an der „Fairen Woche“, der größten bundesweiten Aktionswoche . Sie findet vom 14. bis 28. September zum Thema… Neues aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz 26. Oktober 2015 In der Sitzung am 20.10.2015 wurde über den aktuellen Stand bzgl. der Krötenpopulation an der B484 K49 – Golfplatz berichtet. Dazu haben wir noch einzelne Punkte erfragt und die… Modellschule und Stadtwerk 26. Januar 20129. Februar 2012 Nachdem das Kartellamt sein Ok für das neue Lohmarer Stadtwerk gegeben hat, geht es nun auch für die Bürger sichtbar an den Start. Das bisherige Wasserwerk geht in die Stadtwerke… Energieversorgung durch eigene Stadtwerke 21. September 2011 Vor 20 Jahren konnten wir uns noch nicht mit dem Plan durchsetzen, dass die Energieversorgung der Stadt von RWE auf eigene Stadtwerke übertragen wird. Für diese Wahlperiode des Rates steht… 1 2 3 vor X
Modellschule und Stadtwerk 26. Januar 20129. Februar 2012 Nachdem das Kartellamt sein Ok für das neue Lohmarer Stadtwerk gegeben hat, geht es nun auch für die Bürger sichtbar an den Start. Das bisherige Wasserwerk geht in die Stadtwerke… Klimaschutzminister Remmel verleiht Lohmar European Energy Awards 23. Oktober 201121. November 2011 Klimaschutzminister Johannes Remmel hat am 13.Oktober in Wuppertal Lohmar den European Energy Award (EEA) verliehen. Damit werden herausragende Energiesparerfolge, Anstrengungen für den Klimaschutz und vorbildliche Projekte gewürdigt. „Die Städte und… Energieversorgung durch eigene Stadtwerke 21. September 2011 Vor 20 Jahren konnten wir uns noch nicht mit dem Plan durchsetzen, dass die Energieversorgung der Stadt von RWE auf eigene Stadtwerke übertragen wird. Für diese Wahlperiode des Rates steht… KLIMASCHUTZ beginnt vor Ort! 11. Juli 202012. Juli 2020 Photovoltaik auf städtische Gebäude! Im September wurde im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz auf unseren umfangreichen Antrag hin zum Klimaschutz in der Stadt beschlossen, für alle städtischen Gebäude die Installation… Banana-Fair-Day in Lohmar 28. September 20187. Oktober 2018 Lohmar ist seit diesem Jahr auch eine „FairtradeTown“ und beteiligt sich deshalb an der „Fairen Woche“, der größten bundesweiten Aktionswoche . Sie findet vom 14. bis 28. September zum Thema… Neues aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz 26. Oktober 2015 In der Sitzung am 20.10.2015 wurde über den aktuellen Stand bzgl. der Krötenpopulation an der B484 K49 – Golfplatz berichtet. Dazu haben wir noch einzelne Punkte erfragt und die… Modellschule und Stadtwerk 26. Januar 20129. Februar 2012 Nachdem das Kartellamt sein Ok für das neue Lohmarer Stadtwerk gegeben hat, geht es nun auch für die Bürger sichtbar an den Start. Das bisherige Wasserwerk geht in die Stadtwerke… Energieversorgung durch eigene Stadtwerke 21. September 2011 Vor 20 Jahren konnten wir uns noch nicht mit dem Plan durchsetzen, dass die Energieversorgung der Stadt von RWE auf eigene Stadtwerke übertragen wird. Für diese Wahlperiode des Rates steht… 1 2 3 vor X
Klimaschutzminister Remmel verleiht Lohmar European Energy Awards 23. Oktober 201121. November 2011 Klimaschutzminister Johannes Remmel hat am 13.Oktober in Wuppertal Lohmar den European Energy Award (EEA) verliehen. Damit werden herausragende Energiesparerfolge, Anstrengungen für den Klimaschutz und vorbildliche Projekte gewürdigt. „Die Städte und… Energieversorgung durch eigene Stadtwerke 21. September 2011 Vor 20 Jahren konnten wir uns noch nicht mit dem Plan durchsetzen, dass die Energieversorgung der Stadt von RWE auf eigene Stadtwerke übertragen wird. Für diese Wahlperiode des Rates steht… KLIMASCHUTZ beginnt vor Ort! 11. Juli 202012. Juli 2020 Photovoltaik auf städtische Gebäude! Im September wurde im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz auf unseren umfangreichen Antrag hin zum Klimaschutz in der Stadt beschlossen, für alle städtischen Gebäude die Installation… Banana-Fair-Day in Lohmar 28. September 20187. Oktober 2018 Lohmar ist seit diesem Jahr auch eine „FairtradeTown“ und beteiligt sich deshalb an der „Fairen Woche“, der größten bundesweiten Aktionswoche . Sie findet vom 14. bis 28. September zum Thema… Neues aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz 26. Oktober 2015 In der Sitzung am 20.10.2015 wurde über den aktuellen Stand bzgl. der Krötenpopulation an der B484 K49 – Golfplatz berichtet. Dazu haben wir noch einzelne Punkte erfragt und die… Modellschule und Stadtwerk 26. Januar 20129. Februar 2012 Nachdem das Kartellamt sein Ok für das neue Lohmarer Stadtwerk gegeben hat, geht es nun auch für die Bürger sichtbar an den Start. Das bisherige Wasserwerk geht in die Stadtwerke… Energieversorgung durch eigene Stadtwerke 21. September 2011 Vor 20 Jahren konnten wir uns noch nicht mit dem Plan durchsetzen, dass die Energieversorgung der Stadt von RWE auf eigene Stadtwerke übertragen wird. Für diese Wahlperiode des Rates steht… 1 2 3 vor X
Energieversorgung durch eigene Stadtwerke 21. September 2011 Vor 20 Jahren konnten wir uns noch nicht mit dem Plan durchsetzen, dass die Energieversorgung der Stadt von RWE auf eigene Stadtwerke übertragen wird. Für diese Wahlperiode des Rates steht…
KLIMASCHUTZ beginnt vor Ort! 11. Juli 202012. Juli 2020 Photovoltaik auf städtische Gebäude! Im September wurde im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz auf unseren umfangreichen Antrag hin zum Klimaschutz in der Stadt beschlossen, für alle städtischen Gebäude die Installation… Banana-Fair-Day in Lohmar 28. September 20187. Oktober 2018 Lohmar ist seit diesem Jahr auch eine „FairtradeTown“ und beteiligt sich deshalb an der „Fairen Woche“, der größten bundesweiten Aktionswoche . Sie findet vom 14. bis 28. September zum Thema… Neues aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz 26. Oktober 2015 In der Sitzung am 20.10.2015 wurde über den aktuellen Stand bzgl. der Krötenpopulation an der B484 K49 – Golfplatz berichtet. Dazu haben wir noch einzelne Punkte erfragt und die… Modellschule und Stadtwerk 26. Januar 20129. Februar 2012 Nachdem das Kartellamt sein Ok für das neue Lohmarer Stadtwerk gegeben hat, geht es nun auch für die Bürger sichtbar an den Start. Das bisherige Wasserwerk geht in die Stadtwerke… Energieversorgung durch eigene Stadtwerke 21. September 2011 Vor 20 Jahren konnten wir uns noch nicht mit dem Plan durchsetzen, dass die Energieversorgung der Stadt von RWE auf eigene Stadtwerke übertragen wird. Für diese Wahlperiode des Rates steht… 1 2 3 vor
Banana-Fair-Day in Lohmar 28. September 20187. Oktober 2018 Lohmar ist seit diesem Jahr auch eine „FairtradeTown“ und beteiligt sich deshalb an der „Fairen Woche“, der größten bundesweiten Aktionswoche . Sie findet vom 14. bis 28. September zum Thema… Neues aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz 26. Oktober 2015 In der Sitzung am 20.10.2015 wurde über den aktuellen Stand bzgl. der Krötenpopulation an der B484 K49 – Golfplatz berichtet. Dazu haben wir noch einzelne Punkte erfragt und die… Modellschule und Stadtwerk 26. Januar 20129. Februar 2012 Nachdem das Kartellamt sein Ok für das neue Lohmarer Stadtwerk gegeben hat, geht es nun auch für die Bürger sichtbar an den Start. Das bisherige Wasserwerk geht in die Stadtwerke… Energieversorgung durch eigene Stadtwerke 21. September 2011 Vor 20 Jahren konnten wir uns noch nicht mit dem Plan durchsetzen, dass die Energieversorgung der Stadt von RWE auf eigene Stadtwerke übertragen wird. Für diese Wahlperiode des Rates steht… 1 2 3 vor
Neues aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz 26. Oktober 2015 In der Sitzung am 20.10.2015 wurde über den aktuellen Stand bzgl. der Krötenpopulation an der B484 K49 – Golfplatz berichtet. Dazu haben wir noch einzelne Punkte erfragt und die… Modellschule und Stadtwerk 26. Januar 20129. Februar 2012 Nachdem das Kartellamt sein Ok für das neue Lohmarer Stadtwerk gegeben hat, geht es nun auch für die Bürger sichtbar an den Start. Das bisherige Wasserwerk geht in die Stadtwerke… Energieversorgung durch eigene Stadtwerke 21. September 2011 Vor 20 Jahren konnten wir uns noch nicht mit dem Plan durchsetzen, dass die Energieversorgung der Stadt von RWE auf eigene Stadtwerke übertragen wird. Für diese Wahlperiode des Rates steht… 1 2 3 vor
Modellschule und Stadtwerk 26. Januar 20129. Februar 2012 Nachdem das Kartellamt sein Ok für das neue Lohmarer Stadtwerk gegeben hat, geht es nun auch für die Bürger sichtbar an den Start. Das bisherige Wasserwerk geht in die Stadtwerke… Energieversorgung durch eigene Stadtwerke 21. September 2011 Vor 20 Jahren konnten wir uns noch nicht mit dem Plan durchsetzen, dass die Energieversorgung der Stadt von RWE auf eigene Stadtwerke übertragen wird. Für diese Wahlperiode des Rates steht… 1 2 3 vor
Energieversorgung durch eigene Stadtwerke 21. September 2011 Vor 20 Jahren konnten wir uns noch nicht mit dem Plan durchsetzen, dass die Energieversorgung der Stadt von RWE auf eigene Stadtwerke übertragen wird. Für diese Wahlperiode des Rates steht…