Deichsicherung Dornheckenweg vor der Fertigstellung 15. September 202415. September 2024 2023 wurde im Rahmen einer Überprüfung der Standsicherheit des Hochwasserschutzdeiches am Dornheckenweg festgestellt, dass der Deich in einem Teilabschnitt von ca. 70 m nicht standsicher ist. Nachdem die Bezirksregierung Köln zunächst ein… Ertüchtigung des Hochwasserrückhaltebeckens Auelsbach 9. März 20229. März 2022 Seit drei Jahren wartet Lohmar auf die Genehmigung für die Hochwasserschutzmaßnahme „Erweiterung des Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) Auelsbach in Lohmar“. Zwischenzeitlich durften nun die Unterlagen durch die Stadt Lohmar ausgelegt werden und… Aus Sicht der Grünen Lohmar viel Änderungsbedarf beim Entwurf des Landschaftsplan Nr.7 27. August 202125. August 2021 Letzte Woche wurde von der Kreisverwaltung der Entwurf für einen überarbeiteten Landschaftsplan Nr. 7 vorgestellt. Dieser Landschaftsplan umfasst neben Gebieten von St. Augustin, Troisdorf und Siegburg auch den südlichen Teil… Aggerbrücken in Donrath und Agger: Ersatzneubauten mit deutlichen Verbesserungen müssen mit Förderprogrammen umgesetzt werden! 30. Juni 202129. April 2021 Nun hat es die zweite Brücke des Agger-Sülz-Radweges erwischt. Aus Gründen des Natur- und Wasserschutzes, aber auch aus wirtschaftlichen Gründen kann diese Brücke mit ihrer Aufständerung im Flussbett nicht saniert… Bauhof bleibt an seinem jetzigen Standort! 21. Juni 202121. Juni 2021 Im Stadtentwicklungsausschuss wurde beschlossen, dass der Bauhof an seinem jetzigen Standort bleibt, weil eine Verlegung des gesamten Betriebsgeländes einschließlich aller Gebäude mit nicht vertretbaren Kosten realisiert werden kann.Im Ausschuss für… Populismusvorwurf an FDP zur Brücke Dornheckenweg mehr als angebracht! 11. Juni 202111. Juni 2021 Offensichtlich hat der Hinweis auf das populistische Vorgehen die FDP getroffen, aber nicht zum Überdenken ihrer Behauptungen bezüglich der Aggerbrücke am Dornheckenweg geführt. Zu diesem Schluss muss man kommen, wenn… Fahrradklimatest NRW 31. März 202130. März 2021 Lohmar im Kreis auf Platz zwei und leicht verbessert! Im kreisweiten Vergleich steht Lohmar weiter gut da. Hinter Meckenheim befindet sich Lohmar unter den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises auf Platz zwei… Grüner Antrag auf Barrierefreiheit im Bereich Hermann-Löns Str. / Humperdinckstr. Endlich umgesetzt! 29. Juni 202029. Juni 2020 Mitte Mai letzten Jahres hatten für die GRÜNEN Wolfgang Steden, Horst Becker und Charly Göllner dazu den Antrag gestellt:„Der Bürgersteig an der Humperdinckstraße in Lohmar wird (zumindest) in dem Bereich… Donrath: Einstimmige Lösung gefunden! 17. Juni 202017. Juni 2020 Es gibt keine optimale Variante angesichts der schwierigen Ausgangslage! Am Dienstagabend hat der Bau- und Verkehrsausschuss unter Vorsitz von Horst Becker den Beschluss zum zukünftigen Schulbusverkehr durch Donrath gefasst. Neben… Sicherung des Weges entlang des Burgweihers (zw. „Am Burgweiher“ und „Alte Lohmarer Straße“ ) 26. Mai 202017. Juni 2020 Hierzu stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung wird zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit des Weges und zur Verbesserung der Nutzung für Fußgänger und Radfahrer mit folgenden Maßnahmen beauftragt: Entfernung der zwei… Ertüchtigung des Hochwasserrückhaltebeckens Auelsbach 9. März 20229. März 2022 Seit drei Jahren wartet Lohmar auf die Genehmigung für die Hochwasserschutzmaßnahme „Erweiterung des Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) Auelsbach in Lohmar“. Zwischenzeitlich durften nun die Unterlagen durch die Stadt Lohmar ausgelegt werden und… Aggerbrücken in Donrath und Agger: Ersatzneubauten mit deutlichen Verbesserungen müssen mit Förderprogrammen umgesetzt werden! 30. Juni 202129. April 2021 Nun hat es die zweite Brücke des Agger-Sülz-Radweges erwischt. Aus Gründen des Natur- und Wasserschutzes, aber auch aus wirtschaftlichen Gründen kann diese Brücke mit ihrer Aufständerung im Flussbett nicht saniert… Populismusvorwurf an FDP zur Brücke Dornheckenweg mehr als angebracht! 11. Juni 202111. Juni 2021 Offensichtlich hat der Hinweis auf das populistische Vorgehen die FDP getroffen, aber nicht zum Überdenken ihrer Behauptungen bezüglich der Aggerbrücke am Dornheckenweg geführt. Zu diesem Schluss muss man kommen, wenn… Grüner Antrag auf Barrierefreiheit im Bereich Hermann-Löns Str. / Humperdinckstr. Endlich umgesetzt! 29. Juni 202029. Juni 2020 Mitte Mai letzten Jahres hatten für die GRÜNEN Wolfgang Steden, Horst Becker und Charly Göllner dazu den Antrag gestellt:„Der Bürgersteig an der Humperdinckstraße in Lohmar wird (zumindest) in dem Bereich… Sicherung des Weges entlang des Burgweihers (zw. „Am Burgweiher“ und „Alte Lohmarer Straße“ ) 26. Mai 202017. Juni 2020 Hierzu stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung wird zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit des Weges und zur Verbesserung der Nutzung für Fußgänger und Radfahrer mit folgenden Maßnahmen beauftragt: Entfernung der zwei… 1 2 3 … 5 vor X
Ertüchtigung des Hochwasserrückhaltebeckens Auelsbach 9. März 20229. März 2022 Seit drei Jahren wartet Lohmar auf die Genehmigung für die Hochwasserschutzmaßnahme „Erweiterung des Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) Auelsbach in Lohmar“. Zwischenzeitlich durften nun die Unterlagen durch die Stadt Lohmar ausgelegt werden und… Aus Sicht der Grünen Lohmar viel Änderungsbedarf beim Entwurf des Landschaftsplan Nr.7 27. August 202125. August 2021 Letzte Woche wurde von der Kreisverwaltung der Entwurf für einen überarbeiteten Landschaftsplan Nr. 7 vorgestellt. Dieser Landschaftsplan umfasst neben Gebieten von St. Augustin, Troisdorf und Siegburg auch den südlichen Teil… Aggerbrücken in Donrath und Agger: Ersatzneubauten mit deutlichen Verbesserungen müssen mit Förderprogrammen umgesetzt werden! 30. Juni 202129. April 2021 Nun hat es die zweite Brücke des Agger-Sülz-Radweges erwischt. Aus Gründen des Natur- und Wasserschutzes, aber auch aus wirtschaftlichen Gründen kann diese Brücke mit ihrer Aufständerung im Flussbett nicht saniert… Bauhof bleibt an seinem jetzigen Standort! 21. Juni 202121. Juni 2021 Im Stadtentwicklungsausschuss wurde beschlossen, dass der Bauhof an seinem jetzigen Standort bleibt, weil eine Verlegung des gesamten Betriebsgeländes einschließlich aller Gebäude mit nicht vertretbaren Kosten realisiert werden kann.Im Ausschuss für… Populismusvorwurf an FDP zur Brücke Dornheckenweg mehr als angebracht! 11. Juni 202111. Juni 2021 Offensichtlich hat der Hinweis auf das populistische Vorgehen die FDP getroffen, aber nicht zum Überdenken ihrer Behauptungen bezüglich der Aggerbrücke am Dornheckenweg geführt. Zu diesem Schluss muss man kommen, wenn… Fahrradklimatest NRW 31. März 202130. März 2021 Lohmar im Kreis auf Platz zwei und leicht verbessert! Im kreisweiten Vergleich steht Lohmar weiter gut da. Hinter Meckenheim befindet sich Lohmar unter den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises auf Platz zwei… Grüner Antrag auf Barrierefreiheit im Bereich Hermann-Löns Str. / Humperdinckstr. Endlich umgesetzt! 29. Juni 202029. Juni 2020 Mitte Mai letzten Jahres hatten für die GRÜNEN Wolfgang Steden, Horst Becker und Charly Göllner dazu den Antrag gestellt:„Der Bürgersteig an der Humperdinckstraße in Lohmar wird (zumindest) in dem Bereich… Donrath: Einstimmige Lösung gefunden! 17. Juni 202017. Juni 2020 Es gibt keine optimale Variante angesichts der schwierigen Ausgangslage! Am Dienstagabend hat der Bau- und Verkehrsausschuss unter Vorsitz von Horst Becker den Beschluss zum zukünftigen Schulbusverkehr durch Donrath gefasst. Neben… Sicherung des Weges entlang des Burgweihers (zw. „Am Burgweiher“ und „Alte Lohmarer Straße“ ) 26. Mai 202017. Juni 2020 Hierzu stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung wird zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit des Weges und zur Verbesserung der Nutzung für Fußgänger und Radfahrer mit folgenden Maßnahmen beauftragt: Entfernung der zwei… Ertüchtigung des Hochwasserrückhaltebeckens Auelsbach 9. März 20229. März 2022 Seit drei Jahren wartet Lohmar auf die Genehmigung für die Hochwasserschutzmaßnahme „Erweiterung des Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) Auelsbach in Lohmar“. Zwischenzeitlich durften nun die Unterlagen durch die Stadt Lohmar ausgelegt werden und… Aggerbrücken in Donrath und Agger: Ersatzneubauten mit deutlichen Verbesserungen müssen mit Förderprogrammen umgesetzt werden! 30. Juni 202129. April 2021 Nun hat es die zweite Brücke des Agger-Sülz-Radweges erwischt. Aus Gründen des Natur- und Wasserschutzes, aber auch aus wirtschaftlichen Gründen kann diese Brücke mit ihrer Aufständerung im Flussbett nicht saniert… Populismusvorwurf an FDP zur Brücke Dornheckenweg mehr als angebracht! 11. Juni 202111. Juni 2021 Offensichtlich hat der Hinweis auf das populistische Vorgehen die FDP getroffen, aber nicht zum Überdenken ihrer Behauptungen bezüglich der Aggerbrücke am Dornheckenweg geführt. Zu diesem Schluss muss man kommen, wenn… Grüner Antrag auf Barrierefreiheit im Bereich Hermann-Löns Str. / Humperdinckstr. Endlich umgesetzt! 29. Juni 202029. Juni 2020 Mitte Mai letzten Jahres hatten für die GRÜNEN Wolfgang Steden, Horst Becker und Charly Göllner dazu den Antrag gestellt:„Der Bürgersteig an der Humperdinckstraße in Lohmar wird (zumindest) in dem Bereich… Sicherung des Weges entlang des Burgweihers (zw. „Am Burgweiher“ und „Alte Lohmarer Straße“ ) 26. Mai 202017. Juni 2020 Hierzu stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung wird zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit des Weges und zur Verbesserung der Nutzung für Fußgänger und Radfahrer mit folgenden Maßnahmen beauftragt: Entfernung der zwei… 1 2 3 … 5 vor X
Aus Sicht der Grünen Lohmar viel Änderungsbedarf beim Entwurf des Landschaftsplan Nr.7 27. August 202125. August 2021 Letzte Woche wurde von der Kreisverwaltung der Entwurf für einen überarbeiteten Landschaftsplan Nr. 7 vorgestellt. Dieser Landschaftsplan umfasst neben Gebieten von St. Augustin, Troisdorf und Siegburg auch den südlichen Teil… Aggerbrücken in Donrath und Agger: Ersatzneubauten mit deutlichen Verbesserungen müssen mit Förderprogrammen umgesetzt werden! 30. Juni 202129. April 2021 Nun hat es die zweite Brücke des Agger-Sülz-Radweges erwischt. Aus Gründen des Natur- und Wasserschutzes, aber auch aus wirtschaftlichen Gründen kann diese Brücke mit ihrer Aufständerung im Flussbett nicht saniert… Bauhof bleibt an seinem jetzigen Standort! 21. Juni 202121. Juni 2021 Im Stadtentwicklungsausschuss wurde beschlossen, dass der Bauhof an seinem jetzigen Standort bleibt, weil eine Verlegung des gesamten Betriebsgeländes einschließlich aller Gebäude mit nicht vertretbaren Kosten realisiert werden kann.Im Ausschuss für… Populismusvorwurf an FDP zur Brücke Dornheckenweg mehr als angebracht! 11. Juni 202111. Juni 2021 Offensichtlich hat der Hinweis auf das populistische Vorgehen die FDP getroffen, aber nicht zum Überdenken ihrer Behauptungen bezüglich der Aggerbrücke am Dornheckenweg geführt. Zu diesem Schluss muss man kommen, wenn… Fahrradklimatest NRW 31. März 202130. März 2021 Lohmar im Kreis auf Platz zwei und leicht verbessert! Im kreisweiten Vergleich steht Lohmar weiter gut da. Hinter Meckenheim befindet sich Lohmar unter den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises auf Platz zwei… Grüner Antrag auf Barrierefreiheit im Bereich Hermann-Löns Str. / Humperdinckstr. Endlich umgesetzt! 29. Juni 202029. Juni 2020 Mitte Mai letzten Jahres hatten für die GRÜNEN Wolfgang Steden, Horst Becker und Charly Göllner dazu den Antrag gestellt:„Der Bürgersteig an der Humperdinckstraße in Lohmar wird (zumindest) in dem Bereich… Donrath: Einstimmige Lösung gefunden! 17. Juni 202017. Juni 2020 Es gibt keine optimale Variante angesichts der schwierigen Ausgangslage! Am Dienstagabend hat der Bau- und Verkehrsausschuss unter Vorsitz von Horst Becker den Beschluss zum zukünftigen Schulbusverkehr durch Donrath gefasst. Neben… Sicherung des Weges entlang des Burgweihers (zw. „Am Burgweiher“ und „Alte Lohmarer Straße“ ) 26. Mai 202017. Juni 2020 Hierzu stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung wird zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit des Weges und zur Verbesserung der Nutzung für Fußgänger und Radfahrer mit folgenden Maßnahmen beauftragt: Entfernung der zwei… Ertüchtigung des Hochwasserrückhaltebeckens Auelsbach 9. März 20229. März 2022 Seit drei Jahren wartet Lohmar auf die Genehmigung für die Hochwasserschutzmaßnahme „Erweiterung des Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) Auelsbach in Lohmar“. Zwischenzeitlich durften nun die Unterlagen durch die Stadt Lohmar ausgelegt werden und… Aggerbrücken in Donrath und Agger: Ersatzneubauten mit deutlichen Verbesserungen müssen mit Förderprogrammen umgesetzt werden! 30. Juni 202129. April 2021 Nun hat es die zweite Brücke des Agger-Sülz-Radweges erwischt. Aus Gründen des Natur- und Wasserschutzes, aber auch aus wirtschaftlichen Gründen kann diese Brücke mit ihrer Aufständerung im Flussbett nicht saniert… Populismusvorwurf an FDP zur Brücke Dornheckenweg mehr als angebracht! 11. Juni 202111. Juni 2021 Offensichtlich hat der Hinweis auf das populistische Vorgehen die FDP getroffen, aber nicht zum Überdenken ihrer Behauptungen bezüglich der Aggerbrücke am Dornheckenweg geführt. Zu diesem Schluss muss man kommen, wenn… Grüner Antrag auf Barrierefreiheit im Bereich Hermann-Löns Str. / Humperdinckstr. Endlich umgesetzt! 29. Juni 202029. Juni 2020 Mitte Mai letzten Jahres hatten für die GRÜNEN Wolfgang Steden, Horst Becker und Charly Göllner dazu den Antrag gestellt:„Der Bürgersteig an der Humperdinckstraße in Lohmar wird (zumindest) in dem Bereich… Sicherung des Weges entlang des Burgweihers (zw. „Am Burgweiher“ und „Alte Lohmarer Straße“ ) 26. Mai 202017. Juni 2020 Hierzu stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung wird zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit des Weges und zur Verbesserung der Nutzung für Fußgänger und Radfahrer mit folgenden Maßnahmen beauftragt: Entfernung der zwei… 1 2 3 … 5 vor X
Aggerbrücken in Donrath und Agger: Ersatzneubauten mit deutlichen Verbesserungen müssen mit Förderprogrammen umgesetzt werden! 30. Juni 202129. April 2021 Nun hat es die zweite Brücke des Agger-Sülz-Radweges erwischt. Aus Gründen des Natur- und Wasserschutzes, aber auch aus wirtschaftlichen Gründen kann diese Brücke mit ihrer Aufständerung im Flussbett nicht saniert… Bauhof bleibt an seinem jetzigen Standort! 21. Juni 202121. Juni 2021 Im Stadtentwicklungsausschuss wurde beschlossen, dass der Bauhof an seinem jetzigen Standort bleibt, weil eine Verlegung des gesamten Betriebsgeländes einschließlich aller Gebäude mit nicht vertretbaren Kosten realisiert werden kann.Im Ausschuss für… Populismusvorwurf an FDP zur Brücke Dornheckenweg mehr als angebracht! 11. Juni 202111. Juni 2021 Offensichtlich hat der Hinweis auf das populistische Vorgehen die FDP getroffen, aber nicht zum Überdenken ihrer Behauptungen bezüglich der Aggerbrücke am Dornheckenweg geführt. Zu diesem Schluss muss man kommen, wenn… Fahrradklimatest NRW 31. März 202130. März 2021 Lohmar im Kreis auf Platz zwei und leicht verbessert! Im kreisweiten Vergleich steht Lohmar weiter gut da. Hinter Meckenheim befindet sich Lohmar unter den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises auf Platz zwei… Grüner Antrag auf Barrierefreiheit im Bereich Hermann-Löns Str. / Humperdinckstr. Endlich umgesetzt! 29. Juni 202029. Juni 2020 Mitte Mai letzten Jahres hatten für die GRÜNEN Wolfgang Steden, Horst Becker und Charly Göllner dazu den Antrag gestellt:„Der Bürgersteig an der Humperdinckstraße in Lohmar wird (zumindest) in dem Bereich… Donrath: Einstimmige Lösung gefunden! 17. Juni 202017. Juni 2020 Es gibt keine optimale Variante angesichts der schwierigen Ausgangslage! Am Dienstagabend hat der Bau- und Verkehrsausschuss unter Vorsitz von Horst Becker den Beschluss zum zukünftigen Schulbusverkehr durch Donrath gefasst. Neben… Sicherung des Weges entlang des Burgweihers (zw. „Am Burgweiher“ und „Alte Lohmarer Straße“ ) 26. Mai 202017. Juni 2020 Hierzu stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung wird zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit des Weges und zur Verbesserung der Nutzung für Fußgänger und Radfahrer mit folgenden Maßnahmen beauftragt: Entfernung der zwei… Ertüchtigung des Hochwasserrückhaltebeckens Auelsbach 9. März 20229. März 2022 Seit drei Jahren wartet Lohmar auf die Genehmigung für die Hochwasserschutzmaßnahme „Erweiterung des Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) Auelsbach in Lohmar“. Zwischenzeitlich durften nun die Unterlagen durch die Stadt Lohmar ausgelegt werden und… Aggerbrücken in Donrath und Agger: Ersatzneubauten mit deutlichen Verbesserungen müssen mit Förderprogrammen umgesetzt werden! 30. Juni 202129. April 2021 Nun hat es die zweite Brücke des Agger-Sülz-Radweges erwischt. Aus Gründen des Natur- und Wasserschutzes, aber auch aus wirtschaftlichen Gründen kann diese Brücke mit ihrer Aufständerung im Flussbett nicht saniert… Populismusvorwurf an FDP zur Brücke Dornheckenweg mehr als angebracht! 11. Juni 202111. Juni 2021 Offensichtlich hat der Hinweis auf das populistische Vorgehen die FDP getroffen, aber nicht zum Überdenken ihrer Behauptungen bezüglich der Aggerbrücke am Dornheckenweg geführt. Zu diesem Schluss muss man kommen, wenn… Grüner Antrag auf Barrierefreiheit im Bereich Hermann-Löns Str. / Humperdinckstr. Endlich umgesetzt! 29. Juni 202029. Juni 2020 Mitte Mai letzten Jahres hatten für die GRÜNEN Wolfgang Steden, Horst Becker und Charly Göllner dazu den Antrag gestellt:„Der Bürgersteig an der Humperdinckstraße in Lohmar wird (zumindest) in dem Bereich… Sicherung des Weges entlang des Burgweihers (zw. „Am Burgweiher“ und „Alte Lohmarer Straße“ ) 26. Mai 202017. Juni 2020 Hierzu stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung wird zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit des Weges und zur Verbesserung der Nutzung für Fußgänger und Radfahrer mit folgenden Maßnahmen beauftragt: Entfernung der zwei… 1 2 3 … 5 vor X
Bauhof bleibt an seinem jetzigen Standort! 21. Juni 202121. Juni 2021 Im Stadtentwicklungsausschuss wurde beschlossen, dass der Bauhof an seinem jetzigen Standort bleibt, weil eine Verlegung des gesamten Betriebsgeländes einschließlich aller Gebäude mit nicht vertretbaren Kosten realisiert werden kann.Im Ausschuss für… Populismusvorwurf an FDP zur Brücke Dornheckenweg mehr als angebracht! 11. Juni 202111. Juni 2021 Offensichtlich hat der Hinweis auf das populistische Vorgehen die FDP getroffen, aber nicht zum Überdenken ihrer Behauptungen bezüglich der Aggerbrücke am Dornheckenweg geführt. Zu diesem Schluss muss man kommen, wenn… Fahrradklimatest NRW 31. März 202130. März 2021 Lohmar im Kreis auf Platz zwei und leicht verbessert! Im kreisweiten Vergleich steht Lohmar weiter gut da. Hinter Meckenheim befindet sich Lohmar unter den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises auf Platz zwei… Grüner Antrag auf Barrierefreiheit im Bereich Hermann-Löns Str. / Humperdinckstr. Endlich umgesetzt! 29. Juni 202029. Juni 2020 Mitte Mai letzten Jahres hatten für die GRÜNEN Wolfgang Steden, Horst Becker und Charly Göllner dazu den Antrag gestellt:„Der Bürgersteig an der Humperdinckstraße in Lohmar wird (zumindest) in dem Bereich… Donrath: Einstimmige Lösung gefunden! 17. Juni 202017. Juni 2020 Es gibt keine optimale Variante angesichts der schwierigen Ausgangslage! Am Dienstagabend hat der Bau- und Verkehrsausschuss unter Vorsitz von Horst Becker den Beschluss zum zukünftigen Schulbusverkehr durch Donrath gefasst. Neben… Sicherung des Weges entlang des Burgweihers (zw. „Am Burgweiher“ und „Alte Lohmarer Straße“ ) 26. Mai 202017. Juni 2020 Hierzu stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung wird zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit des Weges und zur Verbesserung der Nutzung für Fußgänger und Radfahrer mit folgenden Maßnahmen beauftragt: Entfernung der zwei… Ertüchtigung des Hochwasserrückhaltebeckens Auelsbach 9. März 20229. März 2022 Seit drei Jahren wartet Lohmar auf die Genehmigung für die Hochwasserschutzmaßnahme „Erweiterung des Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) Auelsbach in Lohmar“. Zwischenzeitlich durften nun die Unterlagen durch die Stadt Lohmar ausgelegt werden und… Aggerbrücken in Donrath und Agger: Ersatzneubauten mit deutlichen Verbesserungen müssen mit Förderprogrammen umgesetzt werden! 30. Juni 202129. April 2021 Nun hat es die zweite Brücke des Agger-Sülz-Radweges erwischt. Aus Gründen des Natur- und Wasserschutzes, aber auch aus wirtschaftlichen Gründen kann diese Brücke mit ihrer Aufständerung im Flussbett nicht saniert… Populismusvorwurf an FDP zur Brücke Dornheckenweg mehr als angebracht! 11. Juni 202111. Juni 2021 Offensichtlich hat der Hinweis auf das populistische Vorgehen die FDP getroffen, aber nicht zum Überdenken ihrer Behauptungen bezüglich der Aggerbrücke am Dornheckenweg geführt. Zu diesem Schluss muss man kommen, wenn… Grüner Antrag auf Barrierefreiheit im Bereich Hermann-Löns Str. / Humperdinckstr. Endlich umgesetzt! 29. Juni 202029. Juni 2020 Mitte Mai letzten Jahres hatten für die GRÜNEN Wolfgang Steden, Horst Becker und Charly Göllner dazu den Antrag gestellt:„Der Bürgersteig an der Humperdinckstraße in Lohmar wird (zumindest) in dem Bereich… Sicherung des Weges entlang des Burgweihers (zw. „Am Burgweiher“ und „Alte Lohmarer Straße“ ) 26. Mai 202017. Juni 2020 Hierzu stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung wird zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit des Weges und zur Verbesserung der Nutzung für Fußgänger und Radfahrer mit folgenden Maßnahmen beauftragt: Entfernung der zwei… 1 2 3 … 5 vor X
Populismusvorwurf an FDP zur Brücke Dornheckenweg mehr als angebracht! 11. Juni 202111. Juni 2021 Offensichtlich hat der Hinweis auf das populistische Vorgehen die FDP getroffen, aber nicht zum Überdenken ihrer Behauptungen bezüglich der Aggerbrücke am Dornheckenweg geführt. Zu diesem Schluss muss man kommen, wenn… Fahrradklimatest NRW 31. März 202130. März 2021 Lohmar im Kreis auf Platz zwei und leicht verbessert! Im kreisweiten Vergleich steht Lohmar weiter gut da. Hinter Meckenheim befindet sich Lohmar unter den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises auf Platz zwei… Grüner Antrag auf Barrierefreiheit im Bereich Hermann-Löns Str. / Humperdinckstr. Endlich umgesetzt! 29. Juni 202029. Juni 2020 Mitte Mai letzten Jahres hatten für die GRÜNEN Wolfgang Steden, Horst Becker und Charly Göllner dazu den Antrag gestellt:„Der Bürgersteig an der Humperdinckstraße in Lohmar wird (zumindest) in dem Bereich… Donrath: Einstimmige Lösung gefunden! 17. Juni 202017. Juni 2020 Es gibt keine optimale Variante angesichts der schwierigen Ausgangslage! Am Dienstagabend hat der Bau- und Verkehrsausschuss unter Vorsitz von Horst Becker den Beschluss zum zukünftigen Schulbusverkehr durch Donrath gefasst. Neben… Sicherung des Weges entlang des Burgweihers (zw. „Am Burgweiher“ und „Alte Lohmarer Straße“ ) 26. Mai 202017. Juni 2020 Hierzu stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung wird zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit des Weges und zur Verbesserung der Nutzung für Fußgänger und Radfahrer mit folgenden Maßnahmen beauftragt: Entfernung der zwei… Ertüchtigung des Hochwasserrückhaltebeckens Auelsbach 9. März 20229. März 2022 Seit drei Jahren wartet Lohmar auf die Genehmigung für die Hochwasserschutzmaßnahme „Erweiterung des Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) Auelsbach in Lohmar“. Zwischenzeitlich durften nun die Unterlagen durch die Stadt Lohmar ausgelegt werden und… Aggerbrücken in Donrath und Agger: Ersatzneubauten mit deutlichen Verbesserungen müssen mit Förderprogrammen umgesetzt werden! 30. Juni 202129. April 2021 Nun hat es die zweite Brücke des Agger-Sülz-Radweges erwischt. Aus Gründen des Natur- und Wasserschutzes, aber auch aus wirtschaftlichen Gründen kann diese Brücke mit ihrer Aufständerung im Flussbett nicht saniert… Populismusvorwurf an FDP zur Brücke Dornheckenweg mehr als angebracht! 11. Juni 202111. Juni 2021 Offensichtlich hat der Hinweis auf das populistische Vorgehen die FDP getroffen, aber nicht zum Überdenken ihrer Behauptungen bezüglich der Aggerbrücke am Dornheckenweg geführt. Zu diesem Schluss muss man kommen, wenn… Grüner Antrag auf Barrierefreiheit im Bereich Hermann-Löns Str. / Humperdinckstr. Endlich umgesetzt! 29. Juni 202029. Juni 2020 Mitte Mai letzten Jahres hatten für die GRÜNEN Wolfgang Steden, Horst Becker und Charly Göllner dazu den Antrag gestellt:„Der Bürgersteig an der Humperdinckstraße in Lohmar wird (zumindest) in dem Bereich… Sicherung des Weges entlang des Burgweihers (zw. „Am Burgweiher“ und „Alte Lohmarer Straße“ ) 26. Mai 202017. Juni 2020 Hierzu stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung wird zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit des Weges und zur Verbesserung der Nutzung für Fußgänger und Radfahrer mit folgenden Maßnahmen beauftragt: Entfernung der zwei… 1 2 3 … 5 vor X
Fahrradklimatest NRW 31. März 202130. März 2021 Lohmar im Kreis auf Platz zwei und leicht verbessert! Im kreisweiten Vergleich steht Lohmar weiter gut da. Hinter Meckenheim befindet sich Lohmar unter den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises auf Platz zwei… Grüner Antrag auf Barrierefreiheit im Bereich Hermann-Löns Str. / Humperdinckstr. Endlich umgesetzt! 29. Juni 202029. Juni 2020 Mitte Mai letzten Jahres hatten für die GRÜNEN Wolfgang Steden, Horst Becker und Charly Göllner dazu den Antrag gestellt:„Der Bürgersteig an der Humperdinckstraße in Lohmar wird (zumindest) in dem Bereich… Donrath: Einstimmige Lösung gefunden! 17. Juni 202017. Juni 2020 Es gibt keine optimale Variante angesichts der schwierigen Ausgangslage! Am Dienstagabend hat der Bau- und Verkehrsausschuss unter Vorsitz von Horst Becker den Beschluss zum zukünftigen Schulbusverkehr durch Donrath gefasst. Neben… Sicherung des Weges entlang des Burgweihers (zw. „Am Burgweiher“ und „Alte Lohmarer Straße“ ) 26. Mai 202017. Juni 2020 Hierzu stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung wird zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit des Weges und zur Verbesserung der Nutzung für Fußgänger und Radfahrer mit folgenden Maßnahmen beauftragt: Entfernung der zwei… Ertüchtigung des Hochwasserrückhaltebeckens Auelsbach 9. März 20229. März 2022 Seit drei Jahren wartet Lohmar auf die Genehmigung für die Hochwasserschutzmaßnahme „Erweiterung des Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) Auelsbach in Lohmar“. Zwischenzeitlich durften nun die Unterlagen durch die Stadt Lohmar ausgelegt werden und… Aggerbrücken in Donrath und Agger: Ersatzneubauten mit deutlichen Verbesserungen müssen mit Förderprogrammen umgesetzt werden! 30. Juni 202129. April 2021 Nun hat es die zweite Brücke des Agger-Sülz-Radweges erwischt. Aus Gründen des Natur- und Wasserschutzes, aber auch aus wirtschaftlichen Gründen kann diese Brücke mit ihrer Aufständerung im Flussbett nicht saniert… Populismusvorwurf an FDP zur Brücke Dornheckenweg mehr als angebracht! 11. Juni 202111. Juni 2021 Offensichtlich hat der Hinweis auf das populistische Vorgehen die FDP getroffen, aber nicht zum Überdenken ihrer Behauptungen bezüglich der Aggerbrücke am Dornheckenweg geführt. Zu diesem Schluss muss man kommen, wenn… Grüner Antrag auf Barrierefreiheit im Bereich Hermann-Löns Str. / Humperdinckstr. Endlich umgesetzt! 29. Juni 202029. Juni 2020 Mitte Mai letzten Jahres hatten für die GRÜNEN Wolfgang Steden, Horst Becker und Charly Göllner dazu den Antrag gestellt:„Der Bürgersteig an der Humperdinckstraße in Lohmar wird (zumindest) in dem Bereich… Sicherung des Weges entlang des Burgweihers (zw. „Am Burgweiher“ und „Alte Lohmarer Straße“ ) 26. Mai 202017. Juni 2020 Hierzu stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung wird zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit des Weges und zur Verbesserung der Nutzung für Fußgänger und Radfahrer mit folgenden Maßnahmen beauftragt: Entfernung der zwei… 1 2 3 … 5 vor X
Grüner Antrag auf Barrierefreiheit im Bereich Hermann-Löns Str. / Humperdinckstr. Endlich umgesetzt! 29. Juni 202029. Juni 2020 Mitte Mai letzten Jahres hatten für die GRÜNEN Wolfgang Steden, Horst Becker und Charly Göllner dazu den Antrag gestellt:„Der Bürgersteig an der Humperdinckstraße in Lohmar wird (zumindest) in dem Bereich… Donrath: Einstimmige Lösung gefunden! 17. Juni 202017. Juni 2020 Es gibt keine optimale Variante angesichts der schwierigen Ausgangslage! Am Dienstagabend hat der Bau- und Verkehrsausschuss unter Vorsitz von Horst Becker den Beschluss zum zukünftigen Schulbusverkehr durch Donrath gefasst. Neben… Sicherung des Weges entlang des Burgweihers (zw. „Am Burgweiher“ und „Alte Lohmarer Straße“ ) 26. Mai 202017. Juni 2020 Hierzu stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung wird zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit des Weges und zur Verbesserung der Nutzung für Fußgänger und Radfahrer mit folgenden Maßnahmen beauftragt: Entfernung der zwei… Ertüchtigung des Hochwasserrückhaltebeckens Auelsbach 9. März 20229. März 2022 Seit drei Jahren wartet Lohmar auf die Genehmigung für die Hochwasserschutzmaßnahme „Erweiterung des Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) Auelsbach in Lohmar“. Zwischenzeitlich durften nun die Unterlagen durch die Stadt Lohmar ausgelegt werden und… Aggerbrücken in Donrath und Agger: Ersatzneubauten mit deutlichen Verbesserungen müssen mit Förderprogrammen umgesetzt werden! 30. Juni 202129. April 2021 Nun hat es die zweite Brücke des Agger-Sülz-Radweges erwischt. Aus Gründen des Natur- und Wasserschutzes, aber auch aus wirtschaftlichen Gründen kann diese Brücke mit ihrer Aufständerung im Flussbett nicht saniert… Populismusvorwurf an FDP zur Brücke Dornheckenweg mehr als angebracht! 11. Juni 202111. Juni 2021 Offensichtlich hat der Hinweis auf das populistische Vorgehen die FDP getroffen, aber nicht zum Überdenken ihrer Behauptungen bezüglich der Aggerbrücke am Dornheckenweg geführt. Zu diesem Schluss muss man kommen, wenn… Grüner Antrag auf Barrierefreiheit im Bereich Hermann-Löns Str. / Humperdinckstr. Endlich umgesetzt! 29. Juni 202029. Juni 2020 Mitte Mai letzten Jahres hatten für die GRÜNEN Wolfgang Steden, Horst Becker und Charly Göllner dazu den Antrag gestellt:„Der Bürgersteig an der Humperdinckstraße in Lohmar wird (zumindest) in dem Bereich… Sicherung des Weges entlang des Burgweihers (zw. „Am Burgweiher“ und „Alte Lohmarer Straße“ ) 26. Mai 202017. Juni 2020 Hierzu stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung wird zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit des Weges und zur Verbesserung der Nutzung für Fußgänger und Radfahrer mit folgenden Maßnahmen beauftragt: Entfernung der zwei… 1 2 3 … 5 vor X
Donrath: Einstimmige Lösung gefunden! 17. Juni 202017. Juni 2020 Es gibt keine optimale Variante angesichts der schwierigen Ausgangslage! Am Dienstagabend hat der Bau- und Verkehrsausschuss unter Vorsitz von Horst Becker den Beschluss zum zukünftigen Schulbusverkehr durch Donrath gefasst. Neben… Sicherung des Weges entlang des Burgweihers (zw. „Am Burgweiher“ und „Alte Lohmarer Straße“ ) 26. Mai 202017. Juni 2020 Hierzu stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung wird zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit des Weges und zur Verbesserung der Nutzung für Fußgänger und Radfahrer mit folgenden Maßnahmen beauftragt: Entfernung der zwei… Ertüchtigung des Hochwasserrückhaltebeckens Auelsbach 9. März 20229. März 2022 Seit drei Jahren wartet Lohmar auf die Genehmigung für die Hochwasserschutzmaßnahme „Erweiterung des Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) Auelsbach in Lohmar“. Zwischenzeitlich durften nun die Unterlagen durch die Stadt Lohmar ausgelegt werden und… Aggerbrücken in Donrath und Agger: Ersatzneubauten mit deutlichen Verbesserungen müssen mit Förderprogrammen umgesetzt werden! 30. Juni 202129. April 2021 Nun hat es die zweite Brücke des Agger-Sülz-Radweges erwischt. Aus Gründen des Natur- und Wasserschutzes, aber auch aus wirtschaftlichen Gründen kann diese Brücke mit ihrer Aufständerung im Flussbett nicht saniert… Populismusvorwurf an FDP zur Brücke Dornheckenweg mehr als angebracht! 11. Juni 202111. Juni 2021 Offensichtlich hat der Hinweis auf das populistische Vorgehen die FDP getroffen, aber nicht zum Überdenken ihrer Behauptungen bezüglich der Aggerbrücke am Dornheckenweg geführt. Zu diesem Schluss muss man kommen, wenn… Grüner Antrag auf Barrierefreiheit im Bereich Hermann-Löns Str. / Humperdinckstr. Endlich umgesetzt! 29. Juni 202029. Juni 2020 Mitte Mai letzten Jahres hatten für die GRÜNEN Wolfgang Steden, Horst Becker und Charly Göllner dazu den Antrag gestellt:„Der Bürgersteig an der Humperdinckstraße in Lohmar wird (zumindest) in dem Bereich… Sicherung des Weges entlang des Burgweihers (zw. „Am Burgweiher“ und „Alte Lohmarer Straße“ ) 26. Mai 202017. Juni 2020 Hierzu stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung wird zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit des Weges und zur Verbesserung der Nutzung für Fußgänger und Radfahrer mit folgenden Maßnahmen beauftragt: Entfernung der zwei… 1 2 3 … 5 vor X
Sicherung des Weges entlang des Burgweihers (zw. „Am Burgweiher“ und „Alte Lohmarer Straße“ ) 26. Mai 202017. Juni 2020 Hierzu stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung wird zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit des Weges und zur Verbesserung der Nutzung für Fußgänger und Radfahrer mit folgenden Maßnahmen beauftragt: Entfernung der zwei…
Ertüchtigung des Hochwasserrückhaltebeckens Auelsbach 9. März 20229. März 2022 Seit drei Jahren wartet Lohmar auf die Genehmigung für die Hochwasserschutzmaßnahme „Erweiterung des Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) Auelsbach in Lohmar“. Zwischenzeitlich durften nun die Unterlagen durch die Stadt Lohmar ausgelegt werden und… Aggerbrücken in Donrath und Agger: Ersatzneubauten mit deutlichen Verbesserungen müssen mit Förderprogrammen umgesetzt werden! 30. Juni 202129. April 2021 Nun hat es die zweite Brücke des Agger-Sülz-Radweges erwischt. Aus Gründen des Natur- und Wasserschutzes, aber auch aus wirtschaftlichen Gründen kann diese Brücke mit ihrer Aufständerung im Flussbett nicht saniert… Populismusvorwurf an FDP zur Brücke Dornheckenweg mehr als angebracht! 11. Juni 202111. Juni 2021 Offensichtlich hat der Hinweis auf das populistische Vorgehen die FDP getroffen, aber nicht zum Überdenken ihrer Behauptungen bezüglich der Aggerbrücke am Dornheckenweg geführt. Zu diesem Schluss muss man kommen, wenn… Grüner Antrag auf Barrierefreiheit im Bereich Hermann-Löns Str. / Humperdinckstr. Endlich umgesetzt! 29. Juni 202029. Juni 2020 Mitte Mai letzten Jahres hatten für die GRÜNEN Wolfgang Steden, Horst Becker und Charly Göllner dazu den Antrag gestellt:„Der Bürgersteig an der Humperdinckstraße in Lohmar wird (zumindest) in dem Bereich… Sicherung des Weges entlang des Burgweihers (zw. „Am Burgweiher“ und „Alte Lohmarer Straße“ ) 26. Mai 202017. Juni 2020 Hierzu stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung wird zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit des Weges und zur Verbesserung der Nutzung für Fußgänger und Radfahrer mit folgenden Maßnahmen beauftragt: Entfernung der zwei… 1 2 3 … 5 vor
Aggerbrücken in Donrath und Agger: Ersatzneubauten mit deutlichen Verbesserungen müssen mit Förderprogrammen umgesetzt werden! 30. Juni 202129. April 2021 Nun hat es die zweite Brücke des Agger-Sülz-Radweges erwischt. Aus Gründen des Natur- und Wasserschutzes, aber auch aus wirtschaftlichen Gründen kann diese Brücke mit ihrer Aufständerung im Flussbett nicht saniert… Populismusvorwurf an FDP zur Brücke Dornheckenweg mehr als angebracht! 11. Juni 202111. Juni 2021 Offensichtlich hat der Hinweis auf das populistische Vorgehen die FDP getroffen, aber nicht zum Überdenken ihrer Behauptungen bezüglich der Aggerbrücke am Dornheckenweg geführt. Zu diesem Schluss muss man kommen, wenn… Grüner Antrag auf Barrierefreiheit im Bereich Hermann-Löns Str. / Humperdinckstr. Endlich umgesetzt! 29. Juni 202029. Juni 2020 Mitte Mai letzten Jahres hatten für die GRÜNEN Wolfgang Steden, Horst Becker und Charly Göllner dazu den Antrag gestellt:„Der Bürgersteig an der Humperdinckstraße in Lohmar wird (zumindest) in dem Bereich… Sicherung des Weges entlang des Burgweihers (zw. „Am Burgweiher“ und „Alte Lohmarer Straße“ ) 26. Mai 202017. Juni 2020 Hierzu stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung wird zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit des Weges und zur Verbesserung der Nutzung für Fußgänger und Radfahrer mit folgenden Maßnahmen beauftragt: Entfernung der zwei… 1 2 3 … 5 vor
Populismusvorwurf an FDP zur Brücke Dornheckenweg mehr als angebracht! 11. Juni 202111. Juni 2021 Offensichtlich hat der Hinweis auf das populistische Vorgehen die FDP getroffen, aber nicht zum Überdenken ihrer Behauptungen bezüglich der Aggerbrücke am Dornheckenweg geführt. Zu diesem Schluss muss man kommen, wenn… Grüner Antrag auf Barrierefreiheit im Bereich Hermann-Löns Str. / Humperdinckstr. Endlich umgesetzt! 29. Juni 202029. Juni 2020 Mitte Mai letzten Jahres hatten für die GRÜNEN Wolfgang Steden, Horst Becker und Charly Göllner dazu den Antrag gestellt:„Der Bürgersteig an der Humperdinckstraße in Lohmar wird (zumindest) in dem Bereich… Sicherung des Weges entlang des Burgweihers (zw. „Am Burgweiher“ und „Alte Lohmarer Straße“ ) 26. Mai 202017. Juni 2020 Hierzu stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung wird zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit des Weges und zur Verbesserung der Nutzung für Fußgänger und Radfahrer mit folgenden Maßnahmen beauftragt: Entfernung der zwei… 1 2 3 … 5 vor
Grüner Antrag auf Barrierefreiheit im Bereich Hermann-Löns Str. / Humperdinckstr. Endlich umgesetzt! 29. Juni 202029. Juni 2020 Mitte Mai letzten Jahres hatten für die GRÜNEN Wolfgang Steden, Horst Becker und Charly Göllner dazu den Antrag gestellt:„Der Bürgersteig an der Humperdinckstraße in Lohmar wird (zumindest) in dem Bereich… Sicherung des Weges entlang des Burgweihers (zw. „Am Burgweiher“ und „Alte Lohmarer Straße“ ) 26. Mai 202017. Juni 2020 Hierzu stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung wird zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit des Weges und zur Verbesserung der Nutzung für Fußgänger und Radfahrer mit folgenden Maßnahmen beauftragt: Entfernung der zwei… 1 2 3 … 5 vor
Sicherung des Weges entlang des Burgweihers (zw. „Am Burgweiher“ und „Alte Lohmarer Straße“ ) 26. Mai 202017. Juni 2020 Hierzu stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung wird zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit des Weges und zur Verbesserung der Nutzung für Fußgänger und Radfahrer mit folgenden Maßnahmen beauftragt: Entfernung der zwei…