Bereits 2011 haben wir wegen verschiedener Unfälle an der Kreuzung Anträge zur Verlagerung der Verkehrsinsel auf die Südseite der Kreuzung gestellt, die auch 2012 zu der Zusage des früheren Verkehrsministers…
Starkregen und Hochwasser
In der 3. Sitzung des Ausschusses für Bauen und Verkehr am 03.02.2015 wurde ein wichtiger kommender finaler Eckpunkt mit einer Sondersitzung angekündigt. Am 23.02.2015 um 18:00 Uhr wird eine Sondersitzung…
Ab Montag, den 30.6.14 ,ist auf der Kreisstraße 39 die Schiffarther Brücke endlich paasierbar. Zu lange neun Monate (!) war die Brücke nicht passierbar, weil der Kreis seiner Bauaufsicht nicht…
Zur Vermeidung von Überschwemmungen wie im letzten Jahr wurde das Schlauchsystem Beaver angeschafft. Dies wurde am gestrigen Sonntag zum ersten Mal vor Ort gestestet.
Hochwasserschutz: Die FDP versucht seit Monaten mit nachweislich falschen Darstellungen im Lohmarer „Stadtecho“ und in Flugblättern auf dem Rücken der Hochwassergeschädigten und zu deren Schaden Parteipolitik zu betreiben. Wir stellen…
Zurzeit prüfen Aggerverband und Verwaltung aufgrund der Überschwemmungen und der Beratung des Stadtrates die notwendigen Konsequenzen insbesondere in den Ortslagen von Lohmar, Donrath und Wahlscheid. Erste Maßnahmen wie in Donrath…
Die Kreisstraße 39 wird zwischen Lohmar-Muchensiefen und Oberschönrath gesperrt. Grund sind die Folgen des extremen Starkregens vom 20. Juni. Der hatte mit Unterspülungen Schäden am Straßendurchlass des Gammersbaches verursacht.
Das letzte extreme Starkregenereignis über Lohmar hat wieder Keller im Stadtgebiet volllaufen lassen. Es lohnt sich aber im Detail hinzuschauen, welche bisher umgesetzte Maßnahmen gegriffen haben und wo neu justiert…
Anfang Juni kam es in der Stadt Lohmar erneut zu schweren Überschwemmungen. Von den Regenmassen, mehrere Stunden über 60 Liter pro Stunde, waren insbesondere Donrath sowie Heide, Inger und Birk…
Erfolg hatte der Brief von Horst Becker MdL, GRÜNEN Fraktionsvorsitzenden in Lohmar, an den Landrat Kühn. Heute hat der Kreis 25.000 € für die Hochwasseropfer genehmigt. Zusammen mit den auf…