Gewinner Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule 2017
Bereits zum dritten Mal hat die GGS Lohmar Waldschule den Schulentwicklungspreis der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen gewonnen. Im Rahmen des umfangreichen Bewerbungsverfahrens hat die Schule erneut gezeigt, dass sie Gesundheitsförderung und Prävention in ihrer Schulentwicklung erfolgreich integriert.
Beeindruckend war für die Jury die aufgrund der heterogenen Schülerschaft durchgeführten vielfältigen Maßnahmen zur Sprachförderung und Inklusion mit dem Anspruch, dass kein Kind zurück bleibt. Ebenfalls wurde der Schule zurückgemeldet, dass hier ein motoviertes, engagiertes Kollegium in einer wertschätzenden Atmosphäre arbeitet, so dass eine hohe Zufriedenheit und Identifikation bei allen Beteiligten wahrnehmbar und bei den Schülerinnen und Schülern eine große Lernfreude spürbar ist. Visionen werden gelebt sowie eine vielfältige Vernetzung mit externen Partnern wie der Uni Köln und der Uni Münster.
In einem offiziellen Rahmen wurde am Mittwoch, 13.09.2017, in der Historischen Stadthalle in Wuppertal der Preis verliehen.
Verbunden mit dem Preis ist ein hohes Preisgeld, mit dem weitere Projekte an der Schule unterstützt und Visionen umgesetzt werden können.
Herzlichen Glückwunsch dazu!
Verwandte Artikel
Schulstart nach den Sommerferien
Unsere Schulausschuss-Vorsitzende Gabriele Krichbaum hat Informationen über den Schulstart nach den Sommerferien zusammengestellt. Diese umfangreichen Ausführungen beziehen sich auf die Punkte, die kommunal zu lösen sind. Über die Masken-/Mund-Nasen-Schutz-Pflicht ist…
Weiterlesen »
Schule und Corona
– ein Thema, das viele Menschen bewegt. Am 27. April haben wir eine Videokonferenz zur Öffnung der weiterführenden Schulen und am 19. Mai zur Öffnung der Grundschulen angeboten. Jetzt steht…
Weiterlesen »
Öffnung der Grundschulen – alles wieder gut?
Das war das Thema unserer Videokonferenz am Dienstag, 19. Mai, mit grünen FachpolitikerInnen, Eltern und weiteren Interessierten. In der sehr angeregten Diskussion zeigte sich sehr schnell, dass die Wiederöffnung der…
Weiterlesen »