Unser Antrag, die drei Fußballvereine von den von Stadtverwaltung und CDU gewollten Gebühren für die Kunstrasenplätze zu befreien, wurde heute auch vom Rat wie zuvor vom Sportausschuss der Stadt beschlossen. Die CDU, die im Sportausschuss erst dagegen gesprochen hatte und dann eine Reduzierung um die Hälfte beantragte, versuchte es im Rat mit einer geheimen Abstimmung, verlor aber auch da mit 21:17. Offensichtlich hatte nur die CDU zusammen mit ihrem Bürgermeister dagegen gestimmt.
Wir GRÜNE jedenfalls halten die Jugend- und Integrationsarbeit unserer Vereine für so wesentlich, dass wir ihnen nicht das Leben durch solche Gebühren schwerer machen wollen. Deswegen sind wir gegen Gebühren für Kunstrasenplätze genauso wie gegen Hallenbenutzungsgebühren oder Wassergeld bei den Sporthallen und wollen, dass es bei der im Kreisgebiet führenden Unterstützung der Sportvereine bleibt.
Unseren Antrag, der heute beschlossen wurde, finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Einladung zur online-BürgerInnensprechstunde
Damit wir auch in Zeiten des Corona-Virus im Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern bleiben, laden wir euch herzlich am Donnerstag, 07. Mai, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr zu unserer online-BürgerInnensprechstunde…
Weiterlesen »
Dringlichkeitsantrag: Testungen in Altersheimen im Stadtgebiet Lohmar durch das Mobile Testzentrum des Rhein-Sieg-Kreises vornehmen!
Bitte setzen Sie den folgenden dringlichen Antrag auf die Tagesordnung des nächsten HFB, der anstelle des Stadtrates tagt: Der Rat, bzw. der HFB an seiner Stelle möge beschließen: Die Stadt…
Weiterlesen »
…und die Ausschussarbeit geht weiter…
Bericht aus dem Jugendhilfeausschuss am 12.03.2020 Ausbau der Spiel- und Freizeitflächen in allen Ortsteilen von Lohmar Nach jeweils einstimmiger Beschlussfassung über acht Einzelanträge und zwei weitere Anregungen der GRÜNEN wurde…
Weiterlesen »