Ohne große Diskussion, ohne gute Argumente, am liebsten, ohne dass die Öffentlichkeit es mitbekommt – motiviert vor allen Dingen durch das eigene Interesse: In NRW wollen CDU und FDP die Stichwahl bei Bürgermeister- und Landratswahlen streichen.
Die Stichwahl soll ohne einen eigenen Gesetzesentwurf abgeschafft werden. Begründet wird das Ganze mit der Behauptung, die Kosten für die Stichwahlen seien angesichts der sinkenden Wahlbeteiligung zu hoch. Soll Demokratieabbau die Lösung für Wahlmüdigkeit sein und demokratische Legitimation ein reiner Kostenfaktor?
Gegen diese Pläne hat die Initiative „Mehr Demokratie“ zusammen mit SPD, Grünen und weiteren Parteien einen Online-Aufruf zur Beibehaltung der Stichwahl gestartet.
Ab sofort können Befürworter der Aktion „Stichwahl bleibt“ unter der Internetadresse www.stichwahl.nrw einen Aufruf unterzeichnen.
Verwandte Artikel
Salgert-CDU wieder mit orientierungsloser Veröffentlichung!
Nachfrage bei 1.Beigeordneten (CDU) und Kämmerer (CDU) hätte geholfen! Wieder einmal verfährt die Salgert-CDU nach dem Motto „Was stört mich die Wirklichkeit, wenn ich ohne Sachkenntnis Unruhe stiften kann“, und…
Weiterlesen »
Beiträge für Kindergarten und OGATA aussetzen!
Wir haben zusammen mit den Koalitionspartnern aus SPD und UWG gestern Abend den Antrag gestellt, für den Monat Januar die Beiträge für Kindergarten und OGATA auszusetzen. Wir gehen davon aus,…
Weiterlesen »
Wir wünschen allen Menschen in Lohmar trotz der Einschränkungen ein frohes Weihnachtsfest. Bleibt gesund!
Weiterlesen »