Lohmar macht sich auf den Weg, eine neue Schule zu realisieren. Dabei werden nicht einfach Bildungsgänge zusammengelegt, sondern in EINER Schule für alle soll jeder Einzelne bestmöglich gefordert und gefördert werden ohne ihn/sie frühzeitig auf einen Bildungsgang festzulegen. Das längere gemeinsame Lernen und die Möglichkeit alle Abschlüsse erreichen zu können, ist ein Ziel der neuen Schule.
Wir laden Euch herzlich zu dieser Veranstaltung ein, in der es Informationen über den Ansatz und das dahinterliegende Konzept und Zeit für Fragen und Diskussionen gibt.
Montag, 10. Oktober 2011, 19.00 Uhr
Pädagogisches Zentrum, Realschule Lohmar
Als Gesprächspartner stehen Euch
· Achim Körbitz , Lehrbeauftragter der Uni Bielefeld, Fakultät für Erziehungswissenschaft /Schulentwicklung und Schulforschung
· Dirk Brügge, Schuldezernent der Stadt Lohmar
· Gabriele Kriechbaum, Schulausschuss-Vorsitzende der Stadt Lohmar
· sowie GRÜNE Ratsmitglieder und Schulausschuss-Mitglieder
zur Verfügung.
Verwandte Artikel
Beiträge für Kindergarten und OGATA aussetzen!
Wir haben zusammen mit den Koalitionspartnern aus SPD und UWG gestern Abend den Antrag gestellt, für den Monat Januar die Beiträge für Kindergarten und OGATA auszusetzen. Wir gehen davon aus,…
Weiterlesen »
Wir wünschen allen Menschen in Lohmar trotz der Einschränkungen ein frohes Weihnachtsfest. Bleibt gesund!
Weiterlesen »
Grundzüge für Bebauungsplan 47 auf den Weg gebracht!
CDU-Vorschläge hätten massive Nachteile für Schule und Abführung von Niederschlagswasser Nach der Variantenvorstellung in der Bürgerwerkstatt beschäftigte sich der neu gegründete Sonderausschuss Birk mit den Grundzügen der Planung. Mit den…
Weiterlesen »