Vor 20 Jahren konnten wir uns noch nicht mit dem Plan durchsetzen, dass die Energieversorgung der Stadt von RWE auf eigene Stadtwerke übertragen wird. Für diese Wahlperiode des Rates steht nun nach Auslaufen des Konzessionsvertrages erneut eine solche Weichenstellung an. Im Koalitionsvertrag 2009 haben wir verankert, dass wir eigene Stadtwerke bilden wollen. Die Beratungen über die vorliegenden Angebote gehen nun in die Schlussrunde: Noch in diesem Jahr werden die Stadtwerke Lohmar zusammen mit der RheinEnergie gegründet werden.
Die Lohmarer Bürgerinnen und Bürger werden sich bei Leistung und Service besser stehen als heute. Lohmar wird Unterstützung bei Investitionen in Energieeinsparung und Erneuerbare Energien erhalten und die Steuereinnahmen werden in der Stadtkasse ankommen, die zuvor in anderen Kommunen verbucht werden konnten. Hinzu kommt, dass nun Werbe- oder Sponsoringausgaben in die hiesigen Schul-, Sport – und Kulturbereiche fließen, die bisher an unserer Stadt und ihren ehrenamtlichen Kräften vorbei flossen. Wir GRÜNE haben unsere Entscheidung danach ausgerichtet, durch welchen neuen Partner langfristig für unsere Bürgerschaft, das städtische Gemeinwesen und die Umwelt die besten Bedingungen erzielt werden können.
Verwandte Artikel
KLIMASCHUTZ beginnt vor Ort!
Photovoltaik auf städtische Gebäude! Im September wurde im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz auf unseren umfangreichen Antrag hin zum Klimaschutz in der Stadt beschlossen, für alle städtischen Gebäude die Installation…
Weiterlesen »
Einladung zur online-BürgerInnensprechstunde
Damit wir auch in Zeiten des Corona-Virus im Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern bleiben, laden wir euch herzlich am Donnerstag, 07. Mai, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr zu unserer online-BürgerInnensprechstunde…
Weiterlesen »
Anschlag auf kommunale Demokratie abgewehrt!
Zu dem heutigen Urteil des Verfassungsgerichtes nimmt Horst Becker, Mitglied des Rates der Stadt Lohmar und des Landtages, wie folgt Stellung: Mit diesem wichtigen Urteil stellte das Gericht angesichts der…
Weiterlesen »