Aus grüner Sicht muss mit dem Ausbau des Standorts zwingend einhergehen, dass UPS auch in die Lärmminderung investiert. Dazu gehört es insbesondere, dass die rund um den Flughafen Köln/ Bonn in der Nacht sehr lauten und sehr störenden dreistrahligen MD-11 aus der Nacht herausgenommen und durch leisere Flugzeuge ersetzt werden. UPS ist – genauso wie FedEx und andere Luftfrachtunternehmen – aufgefordert, dies baldmöglichst umzusetzen und beispielsweise die B777 anstatt der MD-11 einzusetzen. Damit würde UPS ein Beispiel geben, wirtschaftliche Interessen und Lärmschutz auf Augenhöhe zu behandeln.Wir werden dies intensiv begleiten und uns dafür einsetzen, dass bei dem von der CDU/FDP-Landesregierung 2008 leider bis 2030 bestandsgeschützten Frachtflug in der Nacht durch eine Lärmminderungsplanung Verbesserungen für die anliegende Bevölkerung zustande kommen. Eine dieser Verbesserung muss der Verzicht auf Passagierflüge in der Nacht zwischen und 0 und 5 Uhr sein.
Verwandte Artikel
Fahrradklimatest NRW
Lohmar im Kreis auf Platz zwei und leicht verbessert! Im kreisweiten Vergleich steht Lohmar weiter gut da. Hinter Meckenheim befindet sich Lohmar unter den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises auf Platz zwei…
Weiterlesen »
Salgert-CDU weiter unseriös: Haushalt 2021 ohne Steuererhöhung!
Presseerklärung: Salgert-CDU weiter unseriös: Haushalt 2021 ohne Steuererhöhung! Die Haushaltsatzung 2021 konnte wegen Corona und den Kommunalwahlen erst jetzt beschlossen werden. Der nun verabschiedete Haushalt setzt Schwerpunkte, z.B. den lange…
Weiterlesen »
Stadt verzichtet auf 50% der KITA & OGATA Gebühren
Die Koalition aus GRÜNE, SPD und UWG hat die Bürgermeisterin angeschrieben, mit der Bitte einen Teilerlass der KITA / OGATA – Gebühren kurzfristig einzuleiten. Für den Monat März und Folgemonate…
Weiterlesen »