In der heutigen Fluglärmkommission (FLK) im Kreishaus wurde einstimmig -in Anwesenheit von Landesminister Voigtsberger – die Einführung eines Passagiernachtflugverbotes gefordert. Die anwesenden Gutachter des Landes, Dr. Alexander Kukk aus der Kanzlei Quaas, und Prof. Dr. Friedrich Thießen stellten die rechtliche Seite und die Gegenargumente zu den oft vom Flughafen behaupteten wirtschaftlichen Folgen dar, bevor die FLK ihr Votum abgab.
Claudia Wieja, Mitglied für die Stadt Lohmar in der FLK:
„Ich bin froh, dass heute ein weiterer wichtiger Schritt zur Einführung des nächtlichen Passagierflugverbotes gelungen ist und die Fluglärmkommission damit dem Vorhaben der Landesregierung zustimmt. Auch der Flughafen, die Fluggesellschaften und die Stadt Köln müssten nun eigentlich endlich ‚den Schuss gehört haben‘. Dies umso mehr, als dass noch 1997 die Fluglärmkommission auf Betreiben der Städte Köln und Troisdorf dieses Vorhaben abgelehnt hatte.
Die wesentlichen Vorarbeiten für den Verordnungstext und die Gutachten sind vom Lohmarer Horst Becker als parlamentarischer Staatssekretär für Verkehr in den letzten eineinhalb Jahren geleistet worden. Ich freue mich auch für ihn, der über 20 Jahre Mitglied der Kommission war, über diesen Erfolg. Ich hoffe, dass nun der Widerstand der Kölner SPD mit Oberbürgermeister Rothers an der Spitze gebrochen ist und erwarte von Minister Voigtsberger (SPD), dass er den Verordnungstext spätestens Anfang der nächsten Woche dem Bundesverkehrsminister Ramsauer (CSU) vorlegt.
Dann muss auch die Bundesregierung Farbe bekennen. Besonders der aus dem Rhein-Sieg-Kreis kommende Bundesumweltminister und CDU Spitzenkandidat Norbert Röttgen sollte dann endlich eine glasklare Stellungnahme zu der Frage abgeben, was er für die Umsetzung dieser für die Menschen wichtigen und oft im Rhein-Sieg-Kreis geforderten Lärmschutzmaßnahme in Berlin tut.“
Verwandte Artikel
Fahrradklimatest NRW
Lohmar im Kreis auf Platz zwei und leicht verbessert! Im kreisweiten Vergleich steht Lohmar weiter gut da. Hinter Meckenheim befindet sich Lohmar unter den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises auf Platz zwei…
Weiterlesen »
Salgert-CDU weiter unseriös: Haushalt 2021 ohne Steuererhöhung!
Presseerklärung: Salgert-CDU weiter unseriös: Haushalt 2021 ohne Steuererhöhung! Die Haushaltsatzung 2021 konnte wegen Corona und den Kommunalwahlen erst jetzt beschlossen werden. Der nun verabschiedete Haushalt setzt Schwerpunkte, z.B. den lange…
Weiterlesen »
Stadt verzichtet auf 50% der KITA & OGATA Gebühren
Die Koalition aus GRÜNE, SPD und UWG hat die Bürgermeisterin angeschrieben, mit der Bitte einen Teilerlass der KITA / OGATA – Gebühren kurzfristig einzuleiten. Für den Monat März und Folgemonate…
Weiterlesen »