Im Oktober 1982, die FDP hatte gerade die Wende von der damaligen Regierung Schmidt/Genscher zu Kohl vollzogen, gründeten sich die Lohmarer Grünen. Von Anfang an war die Arbeit durch starkes Engagement für Themen der damaligen Gemeinde Lohmar geprägt: Kampf gegen die Naafbachtalsperre und gegen den Fluglärm, für eine Entlastung des Ortes Lohmar mit einer Autobahnauffahrt, für mehr Kindergartenplätze, bessere Schulausstattung und gute Sportanlagen, bürgerfreundliche Lösungen im Kanal- und Straßenbau sowie Energieeinsparungen bei öffentlichen Gebäuden und schrittweise Rekommunalsierung der Energieversorgung. Vieles haben wir in den 30 Jahren umgesetzt und auch das Wahlergebnis 2009 mit fast 30% als Ansporn für noch mehr Anstrengung verstanden. Am Sonntag, den 4. November, feiern wir nun und freuen uns darüber, wer alles mit uns zusammen feiert: Manche, die einfach nur kommen, manche, die uns begleitet haben und manche, mit denen wir uns auch über Lösungen für die Menschen der Stadt gestritten haben. Unter anderem Claudia Roth, Bundesvorsitzende der Grünen, Oliver Keymis, Vizepräsident des Landtages NRW, Franz-Josef Antwerpes, langjähriger Regierungspräsident in Köln, Helmut Breidenbach, Bundesvorsitzender der Vereinigung gegen Fluglärm, der Lohmarer Ehrenbürger Dr. Hans-Günther van Allen, Bürgermeister Wolfgang Röger und natürlich Gründungsmitglieder der Lohmarer Grünen, u.a. Staatsekretär Horst Becker, noch heute Bauausschussvorsitzender der Stadt, viele Aktive aus Vereinen, Schulen, Kindergärten und viele, viele mehr. Mit den Lohmarer Bürgerinnen und Bürgern wollen wir uns auch bei der Gelegenheit gerne darüber unterhalten, wie wir unsere Stadt zusammen weiter verbessern.
Verwandte Artikel
Mit fairen Rosen für Frauenrechte
Am Montag, dem 08. März 2021, ist Weltfrauentag. Aus diesem Anlass verschenken die Frauen des Lohmarer Ortsverbands der Grünen in den Ortsteilen Lohmar, Wahlscheid, Heide und Birk ab 10:00 Uhr…
Weiterlesen »
Salgert-CDU wieder mit orientierungsloser Veröffentlichung!
Nachfrage bei 1.Beigeordneten (CDU) und Kämmerer (CDU) hätte geholfen! Wieder einmal verfährt die Salgert-CDU nach dem Motto „Was stört mich die Wirklichkeit, wenn ich ohne Sachkenntnis Unruhe stiften kann“, und…
Weiterlesen »
Beiträge für Kindergarten und OGATA aussetzen!
Wir haben zusammen mit den Koalitionspartnern aus SPD und UWG gestern Abend den Antrag gestellt, für den Monat Januar die Beiträge für Kindergarten und OGATA auszusetzen. Wir gehen davon aus,…
Weiterlesen »