Die FDP Lohmar versucht immer wieder zu suggerieren, dass die FDP gegen den nächtlichen Passagierflug sei, zuletzt in dem Stadtecho letzte Woche.
Ein Blick auf die Fakten zeigt ein anderes Bild:
- Der Vorsitzende der Kreis-FDP sprach sich vor kurzem gegen Passagiernachtflugverbot aus, siehe auch Berichte im Rhein-Sieg-Anzeiger. Große Empörung bei den betroffenen Bürgern – von der Lohmarer FDP und ihrem Mitglied im Kreisvorstand war nichts zu hören.
- Die Landes-FDP hat zwischen 2005 und 2010 zusammen mit der CDU regiert. In dieser Zeit wurde 2008 ohne Not die noch bis 2015 laufende Nachtflugregelung bis 2030 verlängert. Noch nicht einmal für 2015 wurde damals die wenigsten die Streichung der Passagiernachtflüge von CDU/FDP festgelegt. Von der FDP Lohmar hörte man zu diesem skandalösen Vorgang nichts, obwohl das heute jede Verbesserung sehr erschwert.
- Die jetzige Landesregierung hat Wort gehalten und durch den parlamentarischen Staatsekretär Horst Becker vorangetrieben beim Bund das Passagiernachtflugverbot beantragt, dass die frühere CDU/FDP-Landesregierung leichtfertig verspielt hatte. Die CDU/FDP-Bundesregierung hat es aus parteipolitischen Gründen und aus offensichtlicher Nähe zur Flughafennähe gestoppt. Auch da weit und breit kein sichtbarer Gegendruck von der FDP Lohmar.
Fazit: Wo die FDP regiert und agiert, ist nichts passiert oder wurde sogar der Nachtflug verlängert. Das ist der Unterschied zwischen der FDP und den Grünen!
Verwandte Artikel
Drohende rote Zahlen trotz immer mehr nächtlicher Passagierflüge in Köln/Bonn
Der Flughafenchef muss alle Pläne offenlegen! Hintergrund: In diesem Jahr (Januar bis August) ist vor allem die Zahl der nächtlichen Passagierflüge gegenüber 2017 erneut gestiegen – von 10.069 auf 11.810!…
Weiterlesen »
Anhörung zum Planfeststellungsverfahren in Köln gestartet!
Heute startete in den Sartory-Sälen Köln die Anhörung der Bezirksregierung Düsseldorf zum Planfeststellungsverfahren für den Flughafen Köln/Bonn. Einleitend trugen der Flughafen als Antragstellerin vor, dann folgten die Städte Lohmar, Siegburg…
Weiterlesen »
Neues zur Erörterung im Planfeststellungsverfahren zum Ausbau des Flughafens Köln/Bonn
Für den geplanten Ausbau des Flughafens Köln/ sind im Rahmen dieser Öffentlichkeitsbeteiligung ca. 15.800 Einwendungen sowie 43 Stellungnahmen der Behörden und anerkannten Vereinigungen bei der Bezirksregierung eingegangen. Ab Montag, 17….
Weiterlesen »