In den letzten Jahren kam es mehrfach zu strittigen Genehmigungen von großen Reithallen im Außenbereich des Stadtgebietes. Dies stieß zu Recht auf Unverständnis der vor vollendete Tatsachen gestellten Bevölkerung, z.B. in Breidt, nahe Halberg, in Krahwinkel oder demnächst in Scheid, um nur einige zu nennen. Auf grüne Initiative müssen solche Genehmigungen in Zukunft im Stadtentwicklungsausschuss beraten werden, der nun kritische Fragen stellen und bei Zweifeln an klassisch landwirtschaftlicher Tätigkeit Genehmigungen versagen kann. Der Ratsbeschluss kam mit großer Mehrheit zu Stande – nur die FDP und das CDU-Ratsmitglied Weiler stimmten dagegen.
//
Verwandte Artikel
Fahrradfreundliche Stadt Lohmar
Wir arbeiten an weiteren Verbesserungen! Auch in den letzten fünf Jahren ist der Radverkehr erheblich gestiegen. Gerade auch nach dem Lockdown während der harten Corona-Einschränkungen wurde noch einmal mehr sichtbar:…
Weiterlesen »
Leerrohre im Stadtgebiet Lohmar
Anfrage zur schriftlichen Beantwortung in der nächsten anstelle des Rates stattfindenden HFB‐Sitzung: Welche Leerrohre sind seit dem 1.1.2015 im Stadtgebiet der Stadt Lohmara) durch die Stadt oder von ihr mit…
Weiterlesen »
Einladung zur online-BürgerInnensprechstunde
Damit wir auch in Zeiten des Corona-Virus im Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern bleiben, laden wir euch herzlich am Donnerstag, 07. Mai, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr zu unserer online-BürgerInnensprechstunde…
Weiterlesen »