Ende Mai sorgten die Ergebnisse des Zensus von 2011 bundesweit für Erstaunen. Dies galt auch für Lohmar. Angeblich sollen hier 5,3% weniger Einwohner leben als in der Stadt gemeldet sind und Lohmar soll nur noch rund 29.500 Köpfe zählen. Mit dieser Abweichung von den penibel geführten Daten des Meldeamtes liegt Lohmar deutlich über dem Landesdurchschnitt (-2,7%) und auch über dem Kreis (-3,5%).
Das ist keineswegs nur eine statistische Größe, weil davon der kommunale Finanzausgleich mit den Schlüsselzuweisungen abhängt. Umso weniger Einwohner das statistische Landesamt in Zukunft für Lohmar führt, umso weniger Geld fließt von Bund und Land in die Stadt.
Der Spiegel berichtet nun, dass die Stichproben, die aus der die neuen Einwohnerzahlen hochgerechnet wurden, viel ungenauer waren als erlaubt. Das Zensusgesetz sieht für die einzelnen Gemeinden einen Stichprobenfehler von höchstens 0,5 % vor. Der wurde in vielen Fällen überschritten, so auch in Lohmar. Für Lohmar lag dieser Wert mit 0,76 % deutlich darüber. Namhafte Fachleute halten damit die Anwendung der so ermittelten Werte für verfassungswidrig. Da NRW, wie Bayern und Niedersachsen, kein Widerspruchsverfahren der Kommunen für solche Fälle kennt, ist aus unserer Sicht dringend zu überprüfen, ob die Stadt nicht zusammen mit anderen Kommunen gegen die Anwendung dieser Daten Klage erhebt.
Verwandte Artikel
Fahrradklimatest NRW
Lohmar im Kreis auf Platz zwei und leicht verbessert! Im kreisweiten Vergleich steht Lohmar weiter gut da. Hinter Meckenheim befindet sich Lohmar unter den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises auf Platz zwei…
Weiterlesen »
Salgert-CDU weiter unseriös: Haushalt 2021 ohne Steuererhöhung!
Presseerklärung: Salgert-CDU weiter unseriös: Haushalt 2021 ohne Steuererhöhung! Die Haushaltsatzung 2021 konnte wegen Corona und den Kommunalwahlen erst jetzt beschlossen werden. Der nun verabschiedete Haushalt setzt Schwerpunkte, z.B. den lange…
Weiterlesen »
Stadt verzichtet auf 50% der KITA & OGATA Gebühren
Die Koalition aus GRÜNE, SPD und UWG hat die Bürgermeisterin angeschrieben, mit der Bitte einen Teilerlass der KITA / OGATA – Gebühren kurzfristig einzuleiten. Für den Monat März und Folgemonate…
Weiterlesen »