Bei der Landtagswahl hätten wir Grünen uns ein besseres Ergebnis gewünscht und wir werden – wenn sich der erste Schrecken gelegt hat – die Gründe und Ursachen analysieren.
Umso mehr freuen wir uns aber, dass Horst Becker wieder in den Landtag einzieht. Nicht nur in den letzten sieben Jahren als Parlamentarischer Staatssekretär, sondern auch in den fünf Jahren davor, hat er sich als unser Grüner Landtagsabgeordneter stark für unsere Stadt und unsere Region engagiert. Ohne sein Engagement wären hier viele große und kleine Projekte nicht umgesetzt oder auf den Weg gebracht worden, wie z.B. die Lärmwand an der A3, Radwege mit Landesförderung oder aber für den Kreis und unsere Stadt Mittel für den Breitbandausbau, die Regionale 2025 und NRW-VITAL.
Wir gratulieren dem Wahlgewinner der CDU und hoffen auf ähnliches Engagement für unsere Stadt.
Gleichzeitig erwarten wir, dass Horst – als nun einziger Oppositionspolitiker in der gesamten Region Bonn/Rhein-Sieg – weiter vehement für die Region und die Belange des Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutzes eintritt. Wir sind aber sehr zuversichtlich, dass wir mit ihm unseren Vertreter im Landtag haben, der unserer Region und den Grünen Anliegen auch in der kommenden Legislaturperiode Gehör verschafft!
Wir wollen es nicht versäumen, unseren Mitgliedern und Freunden zu danken, die uns unterstützt haben und sich unermüdlich gemeinsam mit Horst für die Belange unserer Bürgerinnen und Bürger eingesetzt haben und einsetzen werden.
Verwandte Artikel
Fahrradklimatest NRW
Lohmar im Kreis auf Platz zwei und leicht verbessert! Im kreisweiten Vergleich steht Lohmar weiter gut da. Hinter Meckenheim befindet sich Lohmar unter den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises auf Platz zwei…
Weiterlesen »
Salgert-CDU weiter unseriös: Haushalt 2021 ohne Steuererhöhung!
Presseerklärung: Salgert-CDU weiter unseriös: Haushalt 2021 ohne Steuererhöhung! Die Haushaltsatzung 2021 konnte wegen Corona und den Kommunalwahlen erst jetzt beschlossen werden. Der nun verabschiedete Haushalt setzt Schwerpunkte, z.B. den lange…
Weiterlesen »
Stadt verzichtet auf 50% der KITA & OGATA Gebühren
Die Koalition aus GRÜNE, SPD und UWG hat die Bürgermeisterin angeschrieben, mit der Bitte einen Teilerlass der KITA / OGATA – Gebühren kurzfristig einzuleiten. Für den Monat März und Folgemonate…
Weiterlesen »