Am Ostersamstag, 31. März, ab 10:00 Uhr verschenken die Lohmarer GRÜNEN wieder mit Naturfarben gefärbte Bio-Eier an die Passantinnen und Passanten. Damit wollen sie auch auf ein größeres Kauf-Bewusstsein bei Verbraucherinnen und Verbraucher hinweisen.
„Kauf kein Ei mit der 3“
Horst Becker MdL: „Viele Verbraucher wissen vielleicht immer noch nicht, dass Eier aus Käfighaltung seit einigen Jahren durch ihre Kennzeichnung ganz einfach von Eiern aus alternativen Haltungssystemen zu unterscheiden sind. So sind Eier aus der Käfighaltung mit einer 3 am Anfang des Eier-Stempels gekennzeichnet, Eier aus der Bodenhaltung mit 2, aus der Freilandhaltung mit 1 und aus der Biohaltung mit 0. Das ist ein eindeutiges und vor allem sicheres Kennzeichnungssystem, durch das jeder Verbraucher die Möglichkeit hat, Tierschutz in seine Kaufentscheidung einfließen zu lassen.“
Viele Verbraucherinnen und Verbraucher wollen keine Eier aus Käfighaltung. Dank der EU-weiten Eierkennzeichnung können alle beim Eierkauf klare Akzente setzen. Wer also seine Ostereier nicht auf Kosten der Hühner genießen will, kauft Eier aus ökologischer Haltung (mit der 0 vorne) oder aus Freilandhaltung (mit der 1). Eier mit der 2 sind kritisch, das Ei mit der 3 ist Tierquälerei.
Auf dem Handzettel, der mit den Eiern verteilt wird, ist das nochmals nachzulesen.
Verwandte Artikel
Mit fairen Rosen für Frauenrechte
Am Montag, dem 08. März 2021, ist Weltfrauentag. Aus diesem Anlass verschenken die Frauen des Lohmarer Ortsverbands der Grünen in den Ortsteilen Lohmar, Wahlscheid, Heide und Birk ab 10:00 Uhr…
Weiterlesen »
Salgert-CDU wieder mit orientierungsloser Veröffentlichung!
Nachfrage bei 1.Beigeordneten (CDU) und Kämmerer (CDU) hätte geholfen! Wieder einmal verfährt die Salgert-CDU nach dem Motto „Was stört mich die Wirklichkeit, wenn ich ohne Sachkenntnis Unruhe stiften kann“, und…
Weiterlesen »
Beiträge für Kindergarten und OGATA aussetzen!
Wir haben zusammen mit den Koalitionspartnern aus SPD und UWG gestern Abend den Antrag gestellt, für den Monat Januar die Beiträge für Kindergarten und OGATA auszusetzen. Wir gehen davon aus,…
Weiterlesen »