Andrea Asch MdL, kinder- und jugendpolitische Sprecherin: „Die Beitragserhöhungen wurden durch die Streichung von Landesmitteln in Höhe von 84,6 Millionen Euro verursacht. Ich fordere die Regierungsfraktionen auf, die Kürzungen für den Haushalt 2007 rückgängig zu machen. Wir Grüne haben einen entsprechenden Antrag gestellt, der solche Beitragserhöhungen unnötig macht.Was die Landesregierung mit Eltern und Kindern in unserem Land treibt ist eine Frechheit. Mit Lug und Trug treibt die Landesregierung ein erbärmliches Spiel auf Kosten der Kommunen und vor allem der Familien.“
Horst Becker MdL, kommunalpolitischer Sprecher: „Was hier geschieht ist ein Skandal. Am 30. Juni teilten die Minister Wolf und Laschet der Öffentlichkeit mit, es werde keine Weisung des Innenministers zu Elternbeitragserhöhungen geben. Nun geschieht das genaue Gegenteil: in 104 Kommunen im Nothaushaltsrecht wird den Eltern tiefer in die Tasche gegriffen werden müssen. Der Erlass lässt keine andere Wahl.“
Verwandte Artikel
Aus dem Jugendhilfeausschuss am 24. September
Erfreulich: Nach erheblichen Startschwierigkeiten konnte „Die mobile Spielekiste“ zum 01.09.2019 in Bewegung gesetzt werden. Bisher geplante Einsatzorte sind Wahlscheid, Neuhonrath, Honrath und Birk. Erste Erfahrungen sind positiv. Dennoch soll in…
Weiterlesen »
Kindertagesstätte Agger Pänz in Lohmar-Ort gut gestartet
75 Mädchen und Jungen von unter einem Jahr bis zum Vorschulalter werden in der neu gebauten Kindertagesstätte (KiTa) betreut. Eingezogen sind die ersten Kinder Anfang August, langsam füllt sich die…
Weiterlesen »
Gute Entscheidungen für Familien, Kinder und Jugendliche
Aus dem Jugendhilfeausschuss am 06.06.2018 Schulsozialarbeit wird weitergeführt Nach mehrfachem Nachhaken können nun endlich die Anträge an das Land zur weiteren Förderung der Schulsozialarbeit gestellt werden. Mit dieser ganz frischen…
Weiterlesen »