Claudia Wieja ab November neue Bürgermeisterin!
Die Kommunalwahlen und die Stichwahl für das Bürgermeisterinnenamt sind vorbei.
Wir GRÜNE bedanken uns für Ihr Vertrauen – von vorher knapp 28% konnten wir unser Ergebnis auf knapp über 35% steigern und stellen in Zukunft mit sieben Frauen und sieben Männern 14 von 40 Ratsmandaten und damit mehr als die Hälfte aller im Rat vertretenen Frauen! Wir werden diese Stärke dazu nutzen, die in unserem Wahlprogramm dargestellten Ziele konsequent weiter zu verfolgen.
Ein besonderer Dank für das Ergebnis kommt von unserer zukünftigen Bürgermeisterin Claudia Wieja. Sie konnte nach 39,7% im ersten Wahlgang im zweiten mit 53,3% einen klaren Wahlsieg erreichen. Noch klarer wird dies, wenn man sich die absoluten Zahlen ansieht: Claudia Wieja konnte in der Stichwahl das Stimmergebnis um 1.052 Stimmen (von 5.985 auf 7.037 Stimmen) steigern, während Herr Salgert mit 6.168 Stimmen 159 Stimmen verlor. Selbst wenn man dessen besseres Ergebnis aus dem ersten Wahlgang mit dem Ergebnis der Siegerin aus der Stichwahl vergleicht, lag er damit noch 893 Stimmen hinter Claudia Wieja.
Daran wird noch einmal deutlich, wie falsch die von der CDU gewollte und vom Verfassungsgerichtshof NRW gestoppte Abschaffung der Stichwahl gewesen wäre. Interessanter Nebenaspekt dabei: Im letzten Jahr haben sich die Ratsmitglieder in einer Resolution gegen diesen Wegfall der Stichwahl ausgesprochen – alle, außer der CDU!
Verwandte Artikel
Beiträge für Kindergarten und OGATA aussetzen!
Wir haben zusammen mit den Koalitionspartnern aus SPD und UWG gestern Abend den Antrag gestellt, für den Monat Januar die Beiträge für Kindergarten und OGATA auszusetzen. Wir gehen davon aus,…
Weiterlesen »
Wir wünschen allen Menschen in Lohmar trotz der Einschränkungen ein frohes Weihnachtsfest. Bleibt gesund!
Weiterlesen »
Grundzüge für Bebauungsplan 47 auf den Weg gebracht!
CDU-Vorschläge hätten massive Nachteile für Schule und Abführung von Niederschlagswasser Nach der Variantenvorstellung in der Bürgerwerkstatt beschäftigte sich der neu gegründete Sonderausschuss Birk mit den Grundzügen der Planung. Mit den…
Weiterlesen »