Zu den beschlossenen Tariferhöhungen im Verkehrsverbund Rhein-Sieg ab 01.01.2008 erklärt der GRÜNE Vorsitzende der Kreistagsfraktion Horst Becker MdL und Mitglied in der VRS-Zweckverbandsversammlung:
„Nach dem die VRS-Verkehrsunternehmen aktuell sogar eine Fahrpreiserhöhung von bis zu 10 % forderten, hat der Hauptausschuss des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg jetzt mit den Stimmen von CDU und SPD, bei Gegenstimmen der GRÜNEN, eine Erhöhung der Fahrtarife um durchschnittlich 4,5 % beschlossen. Dieser neue Griff in die Geldbörse der Fahrgäste soll ab dem 01.01.2008 stattfinden.
Eine erneute Erhöhung der Fahrpreistarife um durchschnittlich 4,5 %, damit weit über der Inflationsrate, lehnen wir GRÜNE ab. Mit den überproportionalen Preiserhöhungen der letzten drei Jahre um 3,9 %, 4,5 % und 5,4 % hat sich die Nutzung von Bus und Bahn im Verkehrsverbund Rhein-Sieg zum zweitteuersten ‚Fahrvergnügen‘ in ganz Deutschland entwickelt. Sowohl bei den Einzeltickets wie auch bei den Monatstickets hält der VRS einen traurigen Spitzenplatz im Bundesvergleich. Dabei wird den Stammkunden, den Dauerkartennutzern, wieder die größte Preiserhöhung abverlangt. In 4 Jahren stiegen die VRS-Fahrpreise um fast 20 % – und dies sogar bei Angebotsverschlechterungen.
Dass die Verkehrsunternehmen mit der Rückendeckung der auch im Verkehrsverbund regierten Großen Koalition von CDU und SPD versuchen, mit den Tariferhöhungen den Kostendruck an die Büprger weiter zu geben und sogar noch drauf satteln, halten DIE GRÜNEN für verantwortungslos. Hier zeigt sich wieder einmal, dass neben den Sonntagsreden zum Klimaschutz von einer großen Koalition in der Praxis oft das Gegenteil zu erwarten ist. Wir fordern den Verkehrsverbund auf, sich nicht auf Kosten der umweltbewussten ÖPNV-Nutzer zu entlasten. Von Land und Bund erwarten wir eine Rücknahme der Kürzungen der Regionalisierungsmittel, damit wir den Fahrgastzahlen durch ein verbessertes Angebot gerecht werden können.“
Verwandte Artikel
Fahrradfreundliche Stadt Lohmar
Wir arbeiten an weiteren Verbesserungen! Auch in den letzten fünf Jahren ist der Radverkehr erheblich gestiegen. Gerade auch nach dem Lockdown während der harten Corona-Einschränkungen wurde noch einmal mehr sichtbar:…
Weiterlesen »
Donrath: Einstimmige Lösung gefunden!
Es gibt keine optimale Variante angesichts der schwierigen Ausgangslage! Am Dienstagabend hat der Bau- und Verkehrsausschuss unter Vorsitz von Horst Becker den Beschluss zum zukünftigen Schulbusverkehr durch Donrath gefasst. Neben…
Weiterlesen »
Sanierung der B 484?
Der Zustand der B484 zwischen Wahlscheid und Overath nach der „Sanierung“ ist ein schlechter Witz! Horst Becker, unser Landtagsabgeordneter hat am 16.August 2019 dazu eine sogenannte „Kleine Anfrage“ an…
Weiterlesen »