
Im September wurden im Schulausschuss und Rat der Startschuss für die Modellschule Lohmar beschlossen.
Ziel ist es, dass Real- und Hauptschule zu einer Schule werden, die für alle Schülerinnen und Schüler – egal mit welcher Grundschulempfehlung – offen ist. Es werden dort auch Lehrkräfte unterrichten, die die Befähigung zum Gymnasialunterricht besitzen. So sind für die Schülerinnen und Schüler dieser neuen Schule – in Kooperation mit unserem Gymnasium – alle Schulabschlüsse möglich. Das Gymnasium bleibt gleichzeitig erhalten.
Durch die Verwirklichung dieses Konzeptes werden die Kinder gewinnen und der Schulstandort Lohmar gewinnt weiter an Attraktivität. Bis Dienstag läuft die Elternbefragung der Grundschuleltern, ein erstes Kurzkonzept ist jetzt veröffentlicht: Konzept_Modellschule
Die letzten Entscheidungen vor der Antragstellung an Bezirksregieurng und Landesregierung fallen im Schulausschuss in seiner Sitzung am 06.12.2010 und im Rat in seiner Sitzung am 07.12.2010.
Verwandte Artikel
Der letzte Jugendhilfeausschuss der Wahlperiode 2014-2020
Am 09.September fand der letzte Jugendhilfeausschuss dieser Wahlperiode statt: Statistik zur Jugendhilfe im Strafverfahren In dieser Sitzung nahm der Ausschuss die Statistik 2019 zur Jugendhilfe im Zusammenhang mit Strafverfahren zur…
Weiterlesen »
Schulstart nach den Sommerferien
Unsere Schulausschuss-Vorsitzende Gabriele Krichbaum hat Informationen über den Schulstart nach den Sommerferien zusammengestellt. Diese umfangreichen Ausführungen beziehen sich auf die Punkte, die kommunal zu lösen sind. Über die Masken-/Mund-Nasen-Schutz-Pflicht ist…
Weiterlesen »
Schule und Corona
– ein Thema, das viele Menschen bewegt. Am 27. April haben wir eine Videokonferenz zur Öffnung der weiterführenden Schulen und am 19. Mai zur Öffnung der Grundschulen angeboten. Jetzt steht…
Weiterlesen »