Wir Grüne setzen uns seit Jahren für ein deutlich verbessertes Breitbandangebot in der Stadt ein. Nachdem wir es 2009 in Zusammenarbeit mit der Telekom geschafft haben, dass Wahlscheid gut versorgt wurde, hat die Telekom nun durch einen Vertrag mit der Stadt einen weiteren wichtigen Schritt im Stadtgebiet vereinbart. Für Breidt, Geber und Deesem werden die Datenleitungen so ausgebaut, dass ab Mitte 2013 über 350 Haushalte mit bis zu 50.000 Kilobit pro Sekunde versorgt werden können.
Aber auch dann werden weitere Gebiete der Stadt völlig unzureichend oder gar nicht versorgt sein. Deswegen versucht die Stadt nun auch mit Unterstützung des Landes und zusammen mit externen Partnern wie z.B. der Uni Wuppertal ein Versorgungskonzept für diese Stadtteile zu entwickeln und umzusetzen. Darüber hinaus können wir uns auch vorstellen, dass die Stadtwerke Lohmar zusammen mit Rheinenergie und Netcologne eine wichtige Rolle zu weiteren Verbesserungen spielen können. Gerade bei anstehenden Straßenbaumaßnahmen, Erneuerungen von Kanal- oder Trinkwasserleitungen und den dazu notwendigen Erdarbeiten lassen sich mit den eigenen Stadtwerken auch für die DSL-Versorgung hilfreiche Synergieeffekte erzielen.
Verwandte Artikel
Fahrradfreundliche Stadt Lohmar
Wir arbeiten an weiteren Verbesserungen! Auch in den letzten fünf Jahren ist der Radverkehr erheblich gestiegen. Gerade auch nach dem Lockdown während der harten Corona-Einschränkungen wurde noch einmal mehr sichtbar:…
Weiterlesen »
Leerrohre im Stadtgebiet Lohmar
Anfrage zur schriftlichen Beantwortung in der nächsten anstelle des Rates stattfindenden HFB‐Sitzung: Welche Leerrohre sind seit dem 1.1.2015 im Stadtgebiet der Stadt Lohmara) durch die Stadt oder von ihr mit…
Weiterlesen »
Steuererhöhung wegen Neubau der Grundschule Birk?
Angstmacherei der CDU bricht nach und nach zusammen! Mit der Forderung, die OGGS Birk am alten Standort zu sanieren und dort mit An- und Neubau zu arbeiten, verrannte sich die…
Weiterlesen »