Restaurierung und Nutzung als Begegnungsstätte sowie für Ausstellungsräume vorgesehen
Das neue Jahr begann im Naafbachtal gut! Am 3. Januar überbrachte Volkhard Wille vom Vorstand der NRW-Stiftung im Beisein des parlamentarischen Staatssekretär Horst Becker aus dem Umweltministerium einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 242.400 Euro für die Instandsetzung und Ausstattung des Fischerhofes in Aiselsfeld am Rande des Naafbachtales.
Für die Bürgerinitiative zum Schutz des Naafbachtals freuten sich Frank Miebach und Silke Hummel (die Vorsitzende Irmhild Schaffrin war wegen Krankheit verhindert) über den Förderbescheid. Die Initiative will mit dem Aggerverband das vor dem Verfall stehende denkmalgeschützte Fachwerkhaus mit Eichenfachwerk und Lehmausfachung retten sowie die Bausubstanz dieser landschaftstypischen Fachwerkbauweise für die Nachwelt erhalten und nach der Restaurierung auch für Ausstellungen und den Start von Führungen nutzen.
Verwandte Artikel
Beiträge für Kindergarten und OGATA aussetzen!
Wir haben zusammen mit den Koalitionspartnern aus SPD und UWG gestern Abend den Antrag gestellt, für den Monat Januar die Beiträge für Kindergarten und OGATA auszusetzen. Wir gehen davon aus,…
Weiterlesen »
Wir wünschen allen Menschen in Lohmar trotz der Einschränkungen ein frohes Weihnachtsfest. Bleibt gesund!
Weiterlesen »
Grundzüge für Bebauungsplan 47 auf den Weg gebracht!
CDU-Vorschläge hätten massive Nachteile für Schule und Abführung von Niederschlagswasser Nach der Variantenvorstellung in der Bürgerwerkstatt beschäftigte sich der neu gegründete Sonderausschuss Birk mit den Grundzügen der Planung. Mit den…
Weiterlesen »