Am Dienstag, den 4.6.19 beschloss der Bau- und Verkehrsausschuss erneut Tempo 30 für die Ortslager Scheiderhöhe für den Bereich des Kindergartens. Nachdem der Rhein-Sieg-Kreis vorherige Beschlüsse der Stadt blockiert hat, kam es nach einem Bürgerantrag an den Kreis zu dessen halben Kehrtwende – er erklärte nun wieder die Stadt für zuständig und bat diese um Stellungnahme. Auf unsere Initiative hin wurde die wie folgt beschlossen:
- Die Stadt Lohmar begrüßt wegen der Gefährdung des unmittelbaren Zugangs zu dem anliegenden Kindergarten an der L84, Scheiderhöher Straße sowie des Hol- und Bringverkehrs eine Tempo-30km/h-Begrenzung für beide Fahrtrichtungen auf der L84.
- Diese Tempo-30km/h-Begrenzung soll für insgesamt 150 bis 200 Meter, die als Mittelpunkt die Hausnummern 44/49 haben, eigerichtet werden und jeweils mindestens 75 Meter vor dem Zugang zum Kindergarten beginnen.
- Die Tempo-30km/h-Begrenzung ist wegen der Öffnungszeiten des Kindergartens auf die Uhrzeit zwischen 6.30 Uhr und 16.30 Uhr zu begrenzen.
- Die Stadt Lohmar ordnet hiermit zeitgleich die in den Punkten 1-3 beschriebene Maßnahme an und erwartet eine zeitnahe Umsetzung.
Wir hoffen, dass dies nun endlich umgesetzt wird!
Verwandte Artikel
Fahrradklimatest NRW
Lohmar im Kreis auf Platz zwei und leicht verbessert! Im kreisweiten Vergleich steht Lohmar weiter gut da. Hinter Meckenheim befindet sich Lohmar unter den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises auf Platz zwei…
Weiterlesen »
Grüner Antrag auf Barrierefreiheit im Bereich Hermann-Löns Str. / Humperdinckstr. Endlich umgesetzt!
Mitte Mai letzten Jahres hatten für die GRÜNEN Wolfgang Steden, Horst Becker und Charly Göllner dazu den Antrag gestellt:„Der Bürgersteig an der Humperdinckstraße in Lohmar wird (zumindest) in dem Bereich…
Weiterlesen »
Donrath: Einstimmige Lösung gefunden!
Es gibt keine optimale Variante angesichts der schwierigen Ausgangslage! Am Dienstagabend hat der Bau- und Verkehrsausschuss unter Vorsitz von Horst Becker den Beschluss zum zukünftigen Schulbusverkehr durch Donrath gefasst. Neben…
Weiterlesen »