Auch wenn die offiziellen Zahlen das nicht widerspiegeln: Wer aufmerksam beobachtet, wird feststellen, dass in den letzten Jahren hat der LKW-Verkehr auf der B484 erheblich zugenommen hat. Dazu gehört auch ein erheblicher Anteil von Transit-Fahrten, bei denen die Fahrer zwischen der A3 und der A4 den Kölner-Autobahnring umgehen und gleichzeitig Maut sparen wollen. In diesem Jahr soll nun die LKW-Maut insbesondere für LKW mit älteren Motoren deutlich erhöht werden. Dieses richtige Vorhaben wird allerdings auch negative Folgen haben – die Versuchung Mautausweichstrecken zu nutzen wird noch steigen. Wir befürchten, dass dies auch auf die Strecke zwischen A3 und A4 zutreffen wird, wenn keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Deswegen fordern wir, dass die Stadt Lohmar zusammen mit der Stadt Overath umgehend eigene gründliche Zählungen über einen längeren Zeitraum durchführt und zusammen mit den zuständigen Polizeidienststellen auch mit wirksamen Kontrollen kombiniert. Neben dem Auffinden der LKW, die trotz Verbot die Strecke durch Overath nutzen, muss eine fundierte Datenbasis vorhanden sein, um die absehbaren späteren Anstiege nachzuweisen und damit die Basis für wirksame Maßnahmen wie Sperrungen für den LKW-Durchgangsverkehr durchzusetzen.
Wir haben entsprechende Anträge gestellt und werden da nachhaken. Vielleicht schreiben Sie uns einmal wie Sie das sehen.
Verwandte Artikel
Fahrradfreundliche Stadt Lohmar
Wir arbeiten an weiteren Verbesserungen! Auch in den letzten fünf Jahren ist der Radverkehr erheblich gestiegen. Gerade auch nach dem Lockdown während der harten Corona-Einschränkungen wurde noch einmal mehr sichtbar:…
Weiterlesen »
Donrath: Einstimmige Lösung gefunden!
Es gibt keine optimale Variante angesichts der schwierigen Ausgangslage! Am Dienstagabend hat der Bau- und Verkehrsausschuss unter Vorsitz von Horst Becker den Beschluss zum zukünftigen Schulbusverkehr durch Donrath gefasst. Neben…
Weiterlesen »
Sanierung der B 484?
Der Zustand der B484 zwischen Wahlscheid und Overath nach der „Sanierung“ ist ein schlechter Witz! Horst Becker, unser Landtagsabgeordneter hat am 16.August 2019 dazu eine sogenannte „Kleine Anfrage“ an…
Weiterlesen »