„Wer aus parteipolitischen Gründen den Kommunalwahltermin 2009 vier Monate vor dem Ablauf der Wahlperiode ablaufen lassen will, riskiert ohne Not und aus parteipolitischen Gründen den kommunalen Frieden und handelt verfassungsrechtlich zumindest bedenklich. Es wird absehbar zu vielen Streitigkeiten kommen, wenn abgewählte Bürgermeister oder abgelöste Ratsmehrheiten noch munter vier Monate regieren und nicht korrigierbare Weichenstellungen vornehmen können. Es ist bezeichnend, dass FDP und CDU vor keiner Manipulation zurückschrecken, um vor allem die FDP bei der Kommunalwahl von einer niedrigen Wahlbeteiligung profitieren zu lassen. Offensichtlich ist die Angst vor einer hohen Wahlbeteiligung bei einem gemeinsamen Termin von Kommunal- und Bundestagswahl so hoch, dass jede praktische Vernunft ausgeschaltet wird.“
Verwandte Artikel
Lohmar braucht starke GRÜNE
Zehn Frauen und zehn Männer für die Lohmarer Wahlkreise Mit einer Mischung aus erfahrenen Lokalpolitikern und neuen Gesichtern ziehen die Lohmarer Grünen als starkes Team in den Kommunalwahlkampf. Am Dienstag,…
Weiterlesen »
Zwei Lohmarer Grüne für den Kreistag
Horst Becker und Manu Gardeweg von der Kreismitgliederversammlung auf sichere Listenplätze gewählt! Nachdem im März die Kreismitgliederversammlung zur Aufstellung der Grünen Kandidatinnen und Kandidaten abgesagt werden musste, fand sie letzten…
Weiterlesen »
Ja zu Europa!
Ein klares „Ja zu Europa!“ ist das bundesweite Ergebnis der Europawahl, aber auch das Ergebnis in Lohmar. Mit 25,3 % für die GRÜNEN hat sich das Ergebnis gegenüber der letzten…
Weiterlesen »