Damit ist klar: Der Nutzen guter und sicherer Fahrradwege ist schon im Alltag erheblich, zunehmend bedeutender wird dies aber auch für den Anschluss an überörtlich und regionale Radwanderwege. Auch wenn Lohmar in den NRW-Karten mit Radrouten vertreten ist, gibt es hier erheblichen Nachholbedarf. Insbesondere im Wahlscheider Raum und auf den Höhenrücken lassen sich manche Markierungen und Übergänge zu Rad- und Gehwegen mit einfachen Mitteln verbessern. Wir GRÜNE haben in den Sommerferien große Teile der Stadt auf ihre Fahrradfreundlichkeit untersucht und sind dabei die Mängel aufzulisten.
Nach der Zusammenfassung werden wir im Umwelt- und Verkehrsausschuss die Initiative zu einem Fahrradfreundlicheren Lohmar starten. Dies ist aus unserer Sicht auch ein wichtiger Beitrag zum „sanften Tourismus“, jeder hier investierte Euro käme schließlich auch der eigenen Bevölkerung und nicht nur einigen Hoteliers zu Gute!
Verwandte Artikel
Fahrradfreundliche Stadt Lohmar
Wir arbeiten an weiteren Verbesserungen! Auch in den letzten fünf Jahren ist der Radverkehr erheblich gestiegen. Gerade auch nach dem Lockdown während der harten Corona-Einschränkungen wurde noch einmal mehr sichtbar:…
Weiterlesen »
Donrath: Einstimmige Lösung gefunden!
Es gibt keine optimale Variante angesichts der schwierigen Ausgangslage! Am Dienstagabend hat der Bau- und Verkehrsausschuss unter Vorsitz von Horst Becker den Beschluss zum zukünftigen Schulbusverkehr durch Donrath gefasst. Neben…
Weiterlesen »
Sanierung der B 484?
Der Zustand der B484 zwischen Wahlscheid und Overath nach der „Sanierung“ ist ein schlechter Witz! Horst Becker, unser Landtagsabgeordneter hat am 16.August 2019 dazu eine sogenannte „Kleine Anfrage“ an…
Weiterlesen »