Lange, aus unserer Sicht zu lange, hat es gedauert: Nun wird der Neubau der 2015 abgebauten Skateranlage am Jugendzentrum wohl im Mai fertig werden. Nach TÜV-Abnahme können Skaterinnen und Skater…
Kultur, Sport und Freizeit
Unsere Fraktion setzt sich intensiv für verbesserte Radwege ein. Neben einzelnen Verbesserungen bemühen wir uns um die Vernetzung der Lohmarer Radwege mit Radwegen und Radwanderrouten der Nachbarkommunen. Wir haben dazu…
Spaziergänger und Hundebesitzer staunten diese Woche nicht schlecht. Wer über den alten Sportplatz an der A3 zwischen Friedhof und Jugendzentrum in Lohmar-Ort gehen wollte, fand sich vor verriegelter Tür wieder: Die beiden…
In den letzten Monaten und Jahren haben wir für Birk zusammen mit vielen Bürgerinnen und Bürgern eine Menge geschafft. Unter anderem wurde der TUS Birk beim Kunstrasenplatz unterstützt und spielt…
Wir GRÜNE setzen uns u.a. für den neuen Bolzplatz an der Schule in Krebsauel, für eine durchgängige Radwegeverbindung nach Overath, ein neues Kleinspielfeld für den SV Wahlscheid und die DSL-Versorgung…
Die Mehrheits-Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Lohmarer Rat haben in dieser Wahlperiode bereits mit ihren Beschlüssen zur Einrichtung der Kunstrasenplätze in Birk und Wahlscheid für einen erheblichen Boom der…
Damit ist klar: Der Nutzen guter und sicherer Fahrradwege ist schon im Alltag erheblich, zunehmend bedeutender wird dies aber auch für den Anschluss an überörtlich und regionale Radwanderwege. Auch wenn…
Zu den heute erfolgten ersten Spatenstichen für die Plätze in Birk und Wahlscheid nimmt Horst Becker MdL, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Lohmarer Rat und Vorsitzender des Sport- und Kulturausschusses der…
Überrascht von den öffentlichen Unmutsbekundungen einiger Dozenten an der Lohmarer Musik- und Kunstschule über die geplanten Einsparungen bei der Lohmarer Musik- und Kunstschule zeigen sich die Lohmarer GRÜNEN. Fraktionsvorsitzender Horst…
Trotz Finanznot wichtige Investitionen gesichert und Vereinszuschüsse wieder ausgebaut! Am Donnerstag haben die Fraktionsvorsitzenden von GRÜNEN und CDU der Öffentlichkeit die Eckpunkte eines umfangreichen Haushaltssicherungskonzeptes für den städtischen Haushalt vorgelegt.